Wie geht das Schweizer Gesetz mit medizinischen Fehlbehandlungen und Haftung um?
Im Sönda isch d’Schwizer Rächt darauf usgrichtet, medizinischi Fehlbehandlige z’verhüete und d’Hafteg für dä Fall vo Fehler z’kläre. We d’ärzte oder anderi medizinischi Fachlüüt ihre Beruefspflicht verletze und esem Patientä Schade zuefüege, chönne sie hafte. Es git zwo Art vo Hafteg: d’Verschuldenshafteg und d’Verschuldenslose Hafteg. Bi dr verschuldenshafteg Hafteg muesch als Patient bewiise, dass de medizinischi Fachmann e Fehler gmacht het. Bi dr verschuldenslose Hafteg muesch de Beruefsträger bewiise, dass er keini Schuld trägt. Es isch also wichtig, dass Patientä ihri Recht kenne und bi Verdacht uf e medizinischi Fehlbehandlig Professionäll z’Rate ziehe.
Es isch es schwerwiägends Thema, wo viele Patiente und ihri Familia betrifft: medizinische Fehlbehandlige und die dammit verbundene Haftig. I der Schwiiz regle verschideni Rechtstexte d’Haftig bi medizinische Fehlbehandlige. I däm Artikel werded mir eis genau aaluege, wie s’Schwiizer Gsetz in däm Bereich funktioniert.
Inhalt
Verantwortig und Haftig bi medizinische Fehlbehandlige: D’Grundlage
I der Schwiiz isch d’Haftig bi medizinischen Fehlbehandlige in Art. 41 des schwiizerische Zivilgesetzbuchs (ZGB) festgleit. Do isch vorgseh, ass en Arztstrafhaftig erfüllt werde muess, wenn er e Fehlbehandlig verschuldet het. Das heisst, wenn de Arzt e Behandlig durführt, wo nit sorgfältig isch und e Patiente Schade züefuehrt, de cha de Arzt haftbar gmacht werde.
Di beteiligte Partiee bi medizinische Fehlbehandlige
Generell sin d’beteligte Partiee bi medizinische Fehlbehandlige de Arzt (oder anderi medizinischi Fachchraft), de Patient und under Umstäänd au Versicherige. d’Versicherige spiele e wichtigi Rolle, wil si im Fall vo Fehlbehandlige oft s’Schadeersatzforderige übernähmed.
Di verschidni Arte vo Fehlbehandlige
Es git verschidni Arte vo medizinische Fehlbehandlige, vo denne d›Schwiizer Gsetz usgaht. Z’errscht bruuchemir klar z’stelle, was en Fehlbehandlig isch: Es isch e medizinischi Prozedur, wo nit nach de derzit gültige und aerkännte stand vo Wüsseschaft und Technik durgeführt worde isch, und das Resultat isch en Schade am Patient.
Die meischte Fehlbehandlige könned i drei Kategoriie iigteilt werde: Fehlbehandlige us Unachtsamkeit, Fehlbehandlige us Gfahrlässigkeit und Fehlbehandlige us Vorsätz.
Schadeersatz und Genugtuig bi medizinische Fehlbehandlige
Wenn e Patient schädet wordi isch dure Fehlbehandlig, de het er s’Recht uf Schadeersatz und Genugtuig. Schadeersatz isch de Betrag, wo de Patient erhält, um de immateriell und materiell Schade z’decke, wo er lidet het dure d’Fehlbehandlig. Genugtuig isch de Betrag, wo de Patient erhält für d’moralische Leid, wo er dure d’Fehlbehandlig erlitte het.
Der Weg zur Schadeersatzforderig bi medizinische Fehlbehandlige
Der Weg zur Schadeersatzforderig bi medizinische Fehlbehandlige cha zimli kompliziert sii. Normalerwiis muess de Patient bewiise, ass en Fehlbehandlig stattgfunde het und ass es en direkte Zammehang git zwüsche d’Fehlbehandlig und de Schade. Doderbi cha s’Fehle vo ene adäquate Versicherig vere z’schwerige Sache mache.
S’is aber au wichtig z’verstehe, ass e medizinischi Fehlbehandlig nit immer z’de stresse het. Medizin isch kei exakte Wüsseschaft und Komplikatione könned immer passiere.
Medizinische Fehlbehandlige sin e ernschthafti Sache und könne zu schwere körperliche und psychische Schade bi de Betroffene führe. S’Schwiizer Gsetz het d’Grundlage gschaffe, um Patiente z’schütze und ihne Schadeersatz und Genugtuig z’schaffe. Es isch aber e komplizierts Thema, was e guete Verständnis vo Recht und Medizin bruucht.
Bi medizinische Fehlbehandlige in dr Schwiz werdet d’Ärzte und Spitäler nach em Haftpflichtschutz-Gesetz zur Haftig zoge, wänn sie ihrne Patienten Schade zuefüeged. Das Patienteschutz-Gesetz sicheret au, dass Patienten en faire Prozess hend, wänn sie Klage igäge medizinischi Fehlbhandlige erhöbe wönd. D’Entscheidig vo Gericht basiert uf medizinischi Bewis und zielt druf ab, Schade zu kompensiere und Sicherheit in dr medizinische Behandlig z’verbessere.