Wie funktioniert das Schweizer Familienrecht bei der Vermögensaufteilung nach einer Scheidung?
Im schweizerische Familienrecht wird bei einer Scheidung das Vermögen grundsätzlich zwischen den Ehepartnern aufgeteilt. Dies geschieht gemäss den Bestimmungen des Zivilgesetzbuches (ZGB) und hängt davon ab, ob es sich um Gütergemeinschaft oder Gütertrennung handelt. In der Gütergemeinschaft werden die während der Ehe erworbenen Vermögenswerte grundsätzlich zu gleichen Teilen aufgeteilt, während bei der Gütertrennung jeder Ehepartner nur das erhält, was ihm gehört und was zuvor vereinbart wurde. Zudem spielen auch die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Ehepartner eine Rolle bei der Vermögensaufteilung. Es ist ratsam, sich bei einer Scheidung frühzeitig rechtlichen Rat bei einem Anwalt oder einer Anwältin einzuholen, um die eigene Situation und die möglichen Ansprüche zu klären.
Wänn zwoi Mensche sich entschide dezue, ihre Ehe z’ändere, entstönd viele Tragweite – emotional, praktisch und finanziell. Eine vo de zentrale Aspekt vom finanzielle Teil vom Schiedigsprozess isch d› Vermögensaufteilig. I derem Artikel wärde mir erkläre, wie das Schweizer Familierecht cha bi de Vermögensaufteilig nach ere Schiedig helfe.
Inhalt
Schweizer Familierecht: A Grundlag
Im Schweizer Familierecht git es grundlegendi Rächt, wo ufem Eherecht basiere. Es umfasst alli Aspekt, wo mit emehe Ciibli, Kinder und d’Familie allgmein ztue het. Es regelt d’Recht und Pflichte vo Ehepartner sowie d’Vermögensaufteilig, wenn’d Ehe endet.
Wie isch es mit de Vermögensaufteilig nach eme Schiedigsfall?
Heirat isch nid nume eine vo de emotionslade Entscheidige im Läbe vo eine Person, sondern au eine finanzielli. Wänn’d Ehepartner sich entschide, zu scheidene, muss es eine gerecht Aufteilig vom Vermöge geh. Im Schweizer Familierecht isch d’Vermögensaufteilig noklar geregelt und isch abhängig vom Güterstand vo’d Ehepartner im Zeitpunkt vo de Schiedig.
Es git zwei Haupttyp vo Güterständ: d›Eigetumsgemeinschaft und d›Erbgutschaft. Bi de Eigetumsgemeinschaft isch alles, was während de Ehe kopf worde isch, das gemeinsame Vermöge vo’d Ehepartner. Bei de Erbgutschaft wird’s Vermöge, wo’s Ehepartner vor de Ehe het gha, und des, wo er während de Ehe erbt oder gmacht het, als sin eigenes gseh.
Vorgehe bi de Vermögensaufteilig
Bi de gueterechtliche Auseinandersetzig, wo au «Vermögensaufteilig» gnännt wird, wird de Vermöge vo de Ehegatte uf zwoi Teile ufgteilt. D’Ehegatte wie zweifach grossi Teile hend, händ im Fall vo ere Schiedig Anspruch uf Ausgleich. Das bedütet, dass jeda Ehepartner d’Hälfte vo’m Vermöge erhält, wo während de Ehe gmacht worde isch.
Dies Palte umfasst au d› gemeinsame Schulde. Das sind d’Schuldene, wo währed’e Ehe gmacht worde sind. Si müsse vo beidne Ehepartner proportionell abbezahlt wird.
Vermögenschutz
Im Schweizer Familierecht het s’Vermöge einen wichtige Stellewert. Es schützt d’Recht vo’d Ehepartner, unabhängig defo, ob sie ehelich oder ungültig sind, und chunt sicher, dass bi ere Schiedig en gerecht Obgang mit’m Vermöge stattgfindet.
Es isch wichtig z’wisser, dass bi ere Schiedig, d›Schuldene, wo währed de Ehe gmacht worde sind, uf beidi Ehepartner verteilt wird. Jeder het d’Responsibilität, sin Teil vo de Schuldene abzbezahle. Sobald’d Schiedig finalisiert isch, isch niemand meh für d’Schuldene vom andere verantwortli.
Resümee
Im Große und Ganze, isch’s Schweizer Familierecht es effektives Instrument benchi de Vermögensaufteilig im Rahme vo dere schwierige Zeit. Obwohl’s Schiedigsprozess sich emotional belastend und verwirrend afühle cha, machet bi finanzielle Fröge si klar und gerecht. D’bekummig vo’r recht Unterstützig vo’re professionelle, wo sich mit’dem spezifische Familierecht uskennt, cha en grosse Unterschied mache.
Bim Scheidige i de Schwyz mues d’Vermöge ufgtäilt werde. D’Schwiz het e Güterrecht, wo d’Vermiidor d’Vermöge je nach Uswahl vo dr Güterstande miteinander tüend teile. S’Ziilotige vo dä Vermöge gsetzt sich zämme us Ersparnisse, Immostaufe, Löhne und anderi Wärte, wo im Lauf vo de Ehe aagschafft worde sind. Falls kei Einigung zuekunnt, beuftragt dr Riichter e Expert, wo d’Vermöge ufteedlet. Es isch wichtig, s’Familiegericht z’informiere, sobald es zuere Scheidig chunnt, via Anwält oder direkt.