Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es für die Gründung einer Genossenschaft in der Schweiz?

Für d’Gründig vo ere Genosseschaft in dr Schwyz git’s beschtimmte gsetzligi Usläge, wo bsunderi Aufmärksamkeit verlange. Zerscht mues me en sogenannte Statute ufstelle, wo d Zweck, d Organisazioon und d Regle für d’Zämearbet und Entscheidigsvrfahre feschtlegt sind. D’Statute müssed denn vo allne Grindigsmetgleder unterzeichnet werde. Außerdem mues man en Grindigsverige und en Stammitsziit bezeichne und s’Minimumkapital vorwiise. Es sind au bschtimmte Informazioone und Dokumente füre Registerig biem Handelsregister notwendig. D’Rechtsfähigkeit der Genosseschaft ensteht erscht mit em Iiträgeschreibung ins Handelsregister. Es isch wichteg, dass me sich guet informiert und alli gsetzligi Usläge bi dr Gründig ener Genosseschaft z’beachte.

In däm Artikel gohts um d`gsetzligi Aaforderige, wo es in de Schwiz git für d`Gründig vun ere Genosseschaft. D`Schwiz hett strengi Reglige für d`Gründig vun so ne Organisation, wovo deel hie gnoh uffüert wird.

Was isch en Genosseschaft?

En Genosseschaft isch en rechtligi Person, wo vo mehreri Lüt ggründet wird, größtentels für wirtschaftligi Unternehmige. D`Mitglider hei en wirtschaftligi Selfständigheit und sind zämmegou für d`Rentabilitäät vo de Genosseschaft verantwortlig.

Wie muesch en Genosseschaft gründe?

Grundsetzlig git es drei wichtigi Schritt für d`Gründig vun ere Genosseschaft in de Schwiz: D`Aufsetzig vun ere Satzung, d`Gründigsversammlig und d`Eintragig in`d Handelsregister.

Aufsetzig vun ere Satzung

Zu allererst mues dr Name vo de Genosseschaft und ire Sitz usegläit werde. D`Satzung mues au Angabe zum Zweck, zum Kapital, zum Beitritt und Austritt vun Mitglider, und wie vile Stimmrecht jedes Mitglid hett. D`Satzung muss vo allne Gründigsmittglider unterschribe werd.

Gründigsversammlig

D`Gründigsmittglider muesed en Gründigsversammlig hä, wo se die Satzung bschliesse, die Verwaltig wähle und de Abschluss vun de Gründigsrechnig bstätiged. D`Protokoll vo däne Entscheidige mues vo allne Gründigsmittglider unterschribe werd.

Eintragig in`d Handelsregister

D`Gründig vun ere Genosseschaft i de Schwiz wird mit de Eintragig in`s Handelsregister offiiziell ggmacht. Däne Eintragig muesed d`Gründigsmittglider de Notar bestätige, wonach d`Antwort vun`m Amt für Handelsregister abgwarte werded muss.

Welchi rechtligi Aasprüch git es?

Die Genosseschaft mues en Stammkapital von mindestens 20,000 CHF ha. Mini zwöi Gründigsmittglider mues es ha, für d`Gründig vo ere Genosseschaft. Jedem Mitglid hett nur eini Stimmig, egal wievieli Anteil er an de Genosseschaft hett. D`Lüt, wo in de Verwaltig sitzed, muesed in de Schwiz wohne.

D`Genosseschaft hett au s’Pflicht vo e Jahresrechnig vorzläge und en gesetzligi Revisionsstelle z’ha, wonach en Jahresabschluss und en Geschäftsbericht jede Johr erstellt wird.

Zusämmefassig

So, das isch alles was du wüsse muesch, wenn du in de Schwiz en Genosseschaft gründe witt. Es hett jedoch no vill me Details, wo sinnvoll wäre, wenn du se no würsch erfahre. Dohrum wird emfehlt, dich mit emne Profi z’verstendige, wonach alles richtig agange wird.

Für d’Gründig vo ere Genosseschaft in dr Schweiz bruucht’s es Minimum vo füf Persone, wo Bürger vo de Schwiiz si. D’Statute müend festlegge, wieviel Anteilskapital jede Person ihbringt und wie Entscheidige troffe werde. Zudem mues d’Genosseschaftsversammlig jedes Johr iegelade werde. Es git au d’Regleig über d’Bilanzierung und d’Publikation vom Jahresabgschluss z’dfüre. Es isch wichtig, sorgfältig z’verhäre und alli Usfüehrige korrekt aaz’goh.

Similar Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert