Welche Bestimmungen gibt es in der Schweiz für den Schutz von Natur- und Kulturerbe?
In dr Schwiiz gits verschidni Bestimmige, wo ds Natur- und Kulturerbe schützed. D Natur isch wichti für üs Länd und drum gits Gsetz, wo d Natur vor Umweltschade schütze. Zudem gits au Gsetz, wo ds Kulturerbe schütze und bewahre. Ds Ziel isch, dass au zukünftigi Generatione no etwas vo üserä schöni Natur und üsem kulturellä Erbe profitiere chönd. Drum müend alli Beteiligti sorgfältig mit öisere Umwält und üserä Gschicht umgah und sich a d Gsetz haltä. Es isch wichtig, dass mer üsen Natur- und Kulturerbe wertschätzä und beschützä, damit es au für diä Chind und Enkelkinder no vorhande isch.
In de Schwiz isch es wichtig, dass mer sich um d Natur und Kultur kümmert. Es het verschidnigi Gsetz und Vorschrifte, die dene Schutz sicherstelled. Mit däm Artikel walet mir dini Ufmerksamkeit uf di wiichtigschte vo dene Gsetz lenke.
Inhalt
Rechtliche Grundlage
In dr Schwiizer Bundesverfassung sin die Grundlag für de Schutz vor Natur- und Kulturerbe feschtgleit. I Artikel 78 und 78a bschriebed si de Schutz vo Natur und Landschaft, und Artikel 78b bschriebed s Kulturerbe. D Grundidee isch, dass d Natur und s Kulturerbe vo de Schwiz isch en wiichtigi Teil vor Identität vo üsi Land und daas müemer erhalt.
Zum Better Verstah: Artikel 78 biit fur Natur und Chulturguet, während s Artikel 78b um de Schutz vo usserordentlichem Kulturerbe mit nasonaler oder internationaler Bedütigkeit gaht.
De Schutz vom Naturerbe
Betrachtet mer nomal de Artikel 78 vo de Bundesverfassung, es sehet mer, das es e starke Fokus uf de Schutz von Natur und Landschaft git. Es isch d Aufgab vom Bund und de Kantone, de Natur und d Landschaft zu schütze und ihre iwärtige Gnuss sicherzstelle. Das umfasst au d Tier- und Pflanzenwelt, de Umgang mit dem Boden und andere natürliche Ressource, und Schutzmassnahme gegen Naturgefahre.
Dr Bund het s Recht, Vorschrifte für de Natur- und Heimatschutz zfastele, und d Kantone müend die inegsetze. Voor emne Projekt, was d Natur oder Landschaft chönnt schoade, bruchts e Umweltverträglichkeitsprüfung. Das mues gpröift werde, bevors es Baubewillligung git.
De Schutz vom Kulturerbe
Ds Kulturerbe vo de Schwiz, we’s um Gebäud, Kunstdenkmal oder konservierti Ortschaftä gaht, wird dur dDenkmalpflege gschützt. Das isch en wiichtigi Bereich vo de kulturelle Politik vo dr Schwiz und gots drum um d Erhaltig vo historische Gebäud und Plätz.
Nachem Artikel 78b vo de Bundesverfassung isch dr Bund zuständig, s ausserordentlich Kulturerbe z schütze – also d Sach, wo vo nationaler oder internationaler Bedütigkeit sind. D Kantone sind zuständig für d Rest. Dr Bund cha au d Kantone unterstütze, wenn s um s Kulturerbe gaht.
Uswirkige uf de Alldag
Die Bestimmige und Gsetz zum Schutze vom Natur- und Kulturerbe chönt e grossi Uswirkig uf de Alldag ha. Vor allem näbed de schwiizer Alpe sind die landschaftliche Ressource wiichtig, da si en wesentlichi Teil vo üsi Identität sind und si es wiichtigs Touristmagnet darstelled. D Fortbildig in d Schwiizer Alpe mues also mir Bedacht anegange werde, damit d Natur gschützt wird.
Ds Schutze vo Natur- und Kulturerbe i de Schwiz isch en wiichtigi Teilaufgab vom Staat. Die rechtliche Grundlage dafur sind fescht in de Bundesverfassung verankered und si kennzeichnend für s Verständnis vom Umgang mit Natur- und Kulturressource in üsem coole Land. Gsetz und Bestimmige, wo us de Bundesverfassung chömet, reguliered, wie mir mit üserem morellisch wärtvollm Erbe umgahnd und Wi ois es en Sicherheitsnetz aabietet, womit mir üsi Zukunft als gnüssliche, lebenswerti Ort erhalte chönd.
In der Schweiz git es verschidni Bestimmige, wo s’Naturschutz- und Kulturärbe schütze. D’Gesetz über s’Naturschutz und s’Landschaftsschutz regle die Erhalte vo Tier- und Pflanzearte sowie vo Landschafte vo nationalem Interässe. Außerdem schützt d’Vereinigige zum Schutz vo Kulturärbe wichtigi historischi Bautäg und Artefakt. Durch diees Bestimmige wird d’Wichtigkeit vo unsrar Natur- und Kulturärb als Läbesgrundlag und Identitetsstifter unterstriche.