Patientenverfügung: Wo kann man sie hinterlegen?

Patientenverfügung: Wo kann man sie hinterlegen?

Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges Dokument, das festlegt, welche medizinischen Maßnahmen Sie im Ernstfall wünschen oder ablehnen.

Doch nachdem Sie Ihre Patientenverfügung erstellt haben, stellt sich die Frage: Wo sollten Sie sie hinterlegen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Orte, um Ihre Patientenverfügung in der Schweiz sicher und zugänglich aufzubewahren.

Was ist eine Patientenverfügung?

Bevor wir auf die Aufbewahrungsorte eingehen, ist es wichtig zu wissen, was eine Patientenverfügung ist. Kurz gesagt, handelt es sich um ein Dokument, in dem Sie Ihre medizinischen Wünsche im Voraus festlegen. Es ist entscheidend, dass Ihre Patientenverfügung im Notfall leicht zugänglich ist, damit Ihre Angehörigen und Ärzte entsprechend handeln können.

Wo kann man die Patientenverfügung hinterlegen?

In der Schweiz gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Patientenverfügung sicher zu hinterlegen. Hier sind die besten Optionen:

1. Beim Hausarzt oder im Krankenhaus

Eine der sichersten und zugänglichsten Optionen ist es, Ihre Patientenverfügung bei Ihrem Hausarzt oder im Krankenhaus zu hinterlegen. Dies stellt sicher, dass medizinisches Fachpersonal schnellen Zugriff auf Ihre Wünsche hat, wenn Sie in eine Notfallsituation geraten.

2. Bei der Familie oder einem Bevollmächtigten

Es ist auch ratsam, eine Kopie Ihrer Patientenverfügung bei einem nahen Angehörigen oder einer Person Ihres Vertrauens zu hinterlegen. Dies kann ein Bevollmächtigter sein, den Sie in der Verfügung benannt haben. So stellen Sie sicher, dass die Person, die Ihre medizinischen Entscheidungen trifft, Zugang zu dem Dokument hat.

3. In einem speziellen Register

In der Schweiz gibt es spezielle Register, wie das Schweizerische Rote Kreuz, die es ermöglichen, Ihre Patientenverfügung zentral zu hinterlegen. Diese Dienste sorgen dafür, dass Ihre Verfügung in Notfallsituationen schnell gefunden wird.

4. Zuhause an einem bekannten Ort

Auch zu Hause können Sie Ihre Patientenverfügung aufbewahren, aber achten Sie darauf, dass Ihre Angehörigen wissen, wo sie zu finden ist. Sie sollten den Aufbewahrungsort klar mitteilen und sicherstellen, dass das Dokument im Notfall leicht zugänglich ist.

Welche Patientenverfügung ist die beste für Ihre Bedürfnisse?

Es ist wichtig, dass Sie nicht nur wissen, wo Sie Ihre Patientenverfügung hinterlegen, sondern auch, welche Patientenverfügung die beste für Ihre Bedürfnisse ist. Verschiedene Organisationen in der Schweiz bieten Vorlagen und Unterstützung an, um sicherzustellen, dass Ihre Wünsche klar und rechtskräftig dokumentiert sind.

Wie erstelle ich eine Patientenverfügung?

Falls Sie noch keine Patientenverfügung haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine zu erstellen. Sie können beispielsweise eine Vorlage als Word-Dokument nutzen und diese an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Mehr darüber, wo Sie eine Patientenverfügung erhalten können, erfahren Sie in unserem Artikel Wo bekomme ich eine Patientenverfügung in der Schweiz?.

Fazit: Patientenverfügung sicher hinterlegen

Das Hinterlegen Ihrer Patientenverfügung an einem sicheren und zugänglichen Ort ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche im Notfall respektiert werden. Ob beim Hausarzt, im Krankenhaus, bei der Familie oder in einem speziellen Register – wählen Sie den Ort, der für Sie am besten geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angehörigen oder Ihr Bevollmächtigter wissen, wo das Dokument hinterlegt ist, damit es im Bedarfsfall schnell gefunden werden kann.

Similar Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert