Skip to content
BeihilfeSchweiz.ch – Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz
  • Arbeitslosenkasse
  • Ergänzungsleistungen
  • Krankenkassenprämien
  • Mutterschaftsurlaub
  • Prämienverbilligung
  • Patientenverfügung
  • Renten
  • Sozialhilfe
  • Steuern
  • Rechtligi InformationExpand
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzinformation
    • Rechtlicher Hinweis / Impressum
  • Kontakt
BeihilfeSchweiz.ch – Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz
Prämienverbilligung für Studierende
Prämienverbilligung

Prämienverbilligung für Studierende

Prämienverbilligung

Für Studierendi in dr Schwiiz git’s d’Möglichkeit vo Prämiaverbilligige z’profitiere. Dä Vorussetzig isch, dass me gäu cheni si oder bi…

Mehr lesen Prämienverbilligung für StudierendeContinue

Welche Prämienverbilligung bekommt man mit niedrigem Einkommen?
Prämienverbilligung

Welche Prämienverbilligung bekommt man mit niedrigem Einkommen?

Prämienverbilligung

Mit niedrigem Einkommen in der Schweiz hat man Anspruch auf Prämienverbilligung, welche die Kosten der Krankenversicherungsprämien reduzieren kann. Die Prämienverbilligung…

Mehr lesen Welche Prämienverbilligung bekommt man mit niedrigem Einkommen?Continue

Wo bekommt man eine Patientenverfügung?
Patientenverfügung

Wo bekommt man eine Patientenverfügung?

Patientenverfügung

In der Schweiz kann man eine Patientenverfügung bei verschiedenen Stellen erhalten. Es ist wichtig, diese schriftliche Dokumentation im Voraus zu…

Mehr lesen Wo bekommt man eine Patientenverfügung?Continue

Wie lange gilt die Prämienverbilligung?
Prämienverbilligung

Wie lange gilt die Prämienverbilligung?

Prämienverbilligung

Die Prämienverbilligung in der Schweiz gilt in der Regel für ein Kalenderjahr von Januar bis Dezember. Sie wird vom Kanton…

Mehr lesen Wie lange gilt die Prämienverbilligung?Continue

Welche Änderungen bei der Prämienverbilligung sind für nächstes Jahr geplant?
Prämienverbilligung

Welche Änderungen bei der Prämienverbilligung sind für nächstes Jahr geplant?

Prämienverbilligung

Im nächste Jahr sind einige Änderungen bei der Prämienverbilligung in der Schweiz geplant. Die Prämienverbilligung soll vereinfacht und besser auf…

Mehr lesen Welche Änderungen bei der Prämienverbilligung sind für nächstes Jahr geplant?Continue

Was kostet eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung beim Notar?
Patientenverfügung

Was kostet eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung beim Notar?

Patientenverfügung

Eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung können wichtige Dokumente sein, um sicherzustellen, dass im Ernstfall deine Wünsche respektiert werden. Beim Notar können…

Mehr lesen Was kostet eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung beim Notar?Continue

Ergänzungsleistungen zurückzahlen: Wann müssen Sie das Geld zurückgeben?
Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen zurückzahlen: Wann müssen Sie das Geld zurückgeben?

Ergänzungsleistungen

In der Schweiz bieten die Ergänzungsleistungen (EL) eine wichtige finanzielle Unterstützung für Personen, deren Rente oder Einkommen nicht ausreicht, um…

Mehr lesen Ergänzungsleistungen zurückzahlen: Wann müssen Sie das Geld zurückgeben?Continue

Ergänzungsleistungen im Kanton Aargau: Alles, was Sie wissen müssen
Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen im Kanton Aargau: Alles, was Sie wissen müssen

Ergänzungsleistungen

Die Ergänzungsleistungen (EL) sind in der Schweiz eine zentrale Unterstützung für Menschen, deren Einkommen nicht ausreicht, um den minimalen Lebensbedarf…

Mehr lesen Ergänzungsleistungen im Kanton Aargau: Alles, was Sie wissen müssenContinue

Ergänzungsleistungen im Kanton Bern: Voraussetzungen und Antragstellung
Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen im Kanton Bern: Voraussetzungen und Antragstellung

Ergänzungsleistungen

Die Ergänzungsleistungen (EL) sind in der Schweiz ein wichtiger Bestandteil der sozialen Sicherheit, insbesondere für Personen, deren Rente oder Einkommen…

Mehr lesen Ergänzungsleistungen im Kanton Bern: Voraussetzungen und AntragstellungContinue

Berechnung der Ergänzungsleistungen: So ermitteln Sie Ihre Ansprüche
Ergänzungsleistungen

Berechnung der Ergänzungsleistungen: So ermitteln Sie Ihre Ansprüche

Ergänzungsleistungen

In der Schweiz bieten die Ergänzungsleistungen eine wichtige finanzielle Unterstützung für Personen, deren Einkommen und Vermögen nicht ausreichen, um den…

Mehr lesen Berechnung der Ergänzungsleistungen: So ermitteln Sie Ihre AnsprücheContinue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 … 520 521 522 523 524 … 527 Next PageNext

Haftigsausschluss und Informatione

Mir sind kei offizielle Informationsquälle vo de schwiizerische Behörden. Uf däre Site liefere mir nur Informatione und Tutorials für all jene, wo nöd wüsse, wie mer verschideni Procedure in dr Schwiiz umsetze cha.

Willkomme uf däne Site, wo all Informationsbedürfnis erfüllt, wo mit em Ablauf vo verschidene Tramite in dr Schwiiz z tun hend – egal ob es um wirtschaftligi, gsundheitligi, finanzieli, öffentliche oder juristischi Fragestellige gaht.

  • Wie mer diverse administrativi Procedure i de Schwiiz abwicklet.
  • Wie mer offizielle Dokumente online abeladet und usdruckt.
  • Wie mer Aafrag und Aamäldige bi öffentliche und private Instanze stellt.
  • Aktuelli Informatione zu Regle und Vorussetzigä für all verschideni Tramite.

Mir liäbed Informatione und Hilf z teile mit allne, wo sich in de komplexe digitale und amtliche Welte nöd immer zurechtfinded. Drum isch es au nöd immer eifach, all Schritt exakt z folge – drum unterstützed mir Euch mit praxisnahe Anleitung.

Bitte beachtet: Mir sind kei offizielle Website und nöd affiliiert mit irgendeiner amtliche Instanz. D Informatione, wo uf däre Site präsentiert werded, sind nume als Hilfestellig und als Ausgangspunkt für d eigeni Recherche z versta.

Ohni witeri Verzögerig, lueged Euch i de Site um und prüefed all Informatione, wo Ihr bruuched, um Eure Tramite erfolgrich z bewältige!

© 2025 BeihilfeSchweiz.ch - Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz

Cookie-Richtlinie. Rechtlicher Hinweis / Impressum. Datenschutzinformation. Kontakt.
  • Arbeitslosenkasse
  • Ergänzungsleistungen
  • Krankenkassenprämien
  • Mutterschaftsurlaub
  • Prämienverbilligung
  • Patientenverfügung
  • Renten
  • Sozialhilfe
  • Steuern
  • Rechtligi Information
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzinformation
    • Rechtlicher Hinweis / Impressum
  • Kontakt