Skip to content
BeihilfeSchweiz.ch – Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz
  • Arbeitslosenkasse
  • Ergänzungsleistungen
  • Krankenkassenprämien
  • Mutterschaftsurlaub
  • Prämienverbilligung
  • Patientenverfügung
  • Renten
  • Sozialhilfe
  • Steuern
  • Rechtligi InformationExpand
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzinformation
    • Rechtlicher Hinweis / Impressum
  • Kontakt
BeihilfeSchweiz.ch – Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz
Gibt es eine Altersgrenze für die Prämienverbilligung?
Prämienverbilligung

Gibt es eine Altersgrenze für die Prämienverbilligung?

Prämienverbilligung

In der Schweiz gibt es verschiedene Unterstützungsleistungen, um die Krankenversicherungsprämien für Personen mit bescheidenem Einkommen zu verbilligen. Eine dieser Leistungen…

Mehr lesen Gibt es eine Altersgrenze für die Prämienverbilligung?Continue

Ergänzungsleistungen im Kanton Schaffhausen: Wie funktioniert der Antrag?
Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen im Kanton Schaffhausen: Wie funktioniert der Antrag?

Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen im Kanton Schaffhausen sind eine finanzielle Unterstützung für Personen, die mit ihrer Rente oder ihrem Einkommen nicht genügend zum…

Mehr lesen Ergänzungsleistungen im Kanton Schaffhausen: Wie funktioniert der Antrag?Continue

Wie viele Personen kann man in einer Patientenverfügung benennen?
Patientenverfügung

Wie viele Personen kann man in einer Patientenverfügung benennen?

Patientenverfügung

In ere Patienteverfieigig chann mehre Persone nänä. D’Patienteverfügig isch e Dokumänt, wo d Müöglichkeit bitet, im Fall vo nöd-meer-chönne eige…

Mehr lesen Wie viele Personen kann man in einer Patientenverfügung benennen?Continue

Ergänzungsleistungen und Vermögensverzicht: Wann ist es sinnvoll?
Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen und Vermögensverzicht: Wann ist es sinnvoll?

Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen in der Schweiz sind finanzielle Unterstützungen, die Personen erhalten können, die trotz AHV- oder IV-Rente nicht über genügend Einkommen…

Mehr lesen Ergänzungsleistungen und Vermögensverzicht: Wann ist es sinnvoll?Continue

Prämienverbilligung und Sozialhilfe: Kann man beides erhalten?
Prämienverbilligung

Prämienverbilligung und Sozialhilfe: Kann man beides erhalten?

Prämienverbilligung

In dr Schwyz git es d’Möglichkeit, Prämie für d’Krankeschutzversicherig z’verbillige, wenn mä finanziell chli änghaht isch. Dä Zuschuss chunnt vom…

Mehr lesen Prämienverbilligung und Sozialhilfe: Kann man beides erhalten?Continue

Was kostet eine Patientenverfügung beim Notar?
Patientenverfügung

Was kostet eine Patientenverfügung beim Notar?

Patientenverfügung

Eine Patienteverfügig choschtet bi einem Notar in dr Schwiz zwüsche 150 und 300 Franke. Dis isch aber nume de Fall,…

Mehr lesen Was kostet eine Patientenverfügung beim Notar?Continue

Patientenverfügung in Österreich: Wie lange ist sie gültig?
Patientenverfügung

Patientenverfügung in Österreich: Wie lange ist sie gültig?

Patientenverfügung

In der Schweiz ermöglicht die Patientenverfügung einer Person, im Voraus festzulegen, welche medizinischen Massnahmen sie im Falle von Notfällen oder…

Mehr lesen Patientenverfügung in Österreich: Wie lange ist sie gültig?Continue

Ergänzungsleistungen im Kanton Solothurn: Ein Überblick
Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen im Kanton Solothurn: Ein Überblick

Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen im Kanton Solothurn sind finanzielle Leistungen, die Personen unterstützen sollen, deren Einkommen nicht ausreicht, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten….

Mehr lesen Ergänzungsleistungen im Kanton Solothurn: Ein ÜberblickContinue

Antrag auf Ergänzungsleistungen: So gehen Sie vor
Ergänzungsleistungen

Antrag auf Ergänzungsleistungen: So gehen Sie vor

Ergänzungsleistungen

Wenn du in der Schweiz lebst und deine finanzielle Situation nicht ausreicht, um die alltäglichen Kosten zu decken, hast du…

Mehr lesen Antrag auf Ergänzungsleistungen: So gehen Sie vorContinue

Wer hat Anspruch auf Prämienverbilligung im Kanton Solothurn?
Prämienverbilligung

Wer hat Anspruch auf Prämienverbilligung im Kanton Solothurn?

Prämienverbilligung

Im Kanton Solothurn haben Personen mit niedrigem Einkommen Anspruch auf Prämienverbilligung für ihre Krankenkassenprämien. Die Höhe der Prämienverbilligung richtet sich…

Mehr lesen Wer hat Anspruch auf Prämienverbilligung im Kanton Solothurn?Continue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 … 518 519 520 521 522 … 528 Next PageNext

Haftigsausschluss und Informatione

Mir sind kei offizielle Informationsquälle vo de schwiizerische Behörden. Uf däre Site liefere mir nur Informatione und Tutorials für all jene, wo nöd wüsse, wie mer verschideni Procedure in dr Schwiiz umsetze cha.

Willkomme uf däne Site, wo all Informationsbedürfnis erfüllt, wo mit em Ablauf vo verschidene Tramite in dr Schwiiz z tun hend – egal ob es um wirtschaftligi, gsundheitligi, finanzieli, öffentliche oder juristischi Fragestellige gaht.

  • Wie mer diverse administrativi Procedure i de Schwiiz abwicklet.
  • Wie mer offizielle Dokumente online abeladet und usdruckt.
  • Wie mer Aafrag und Aamäldige bi öffentliche und private Instanze stellt.
  • Aktuelli Informatione zu Regle und Vorussetzigä für all verschideni Tramite.

Mir liäbed Informatione und Hilf z teile mit allne, wo sich in de komplexe digitale und amtliche Welte nöd immer zurechtfinded. Drum isch es au nöd immer eifach, all Schritt exakt z folge – drum unterstützed mir Euch mit praxisnahe Anleitung.

Bitte beachtet: Mir sind kei offizielle Website und nöd affiliiert mit irgendeiner amtliche Instanz. D Informatione, wo uf däre Site präsentiert werded, sind nume als Hilfestellig und als Ausgangspunkt für d eigeni Recherche z versta.

Ohni witeri Verzögerig, lueged Euch i de Site um und prüefed all Informatione, wo Ihr bruuched, um Eure Tramite erfolgrich z bewältige!

© 2025 BeihilfeSchweiz.ch - Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz

Cookie-Richtlinie. Rechtlicher Hinweis / Impressum. Datenschutzinformation. Kontakt.
  • Arbeitslosenkasse
  • Ergänzungsleistungen
  • Krankenkassenprämien
  • Mutterschaftsurlaub
  • Prämienverbilligung
  • Patientenverfügung
  • Renten
  • Sozialhilfe
  • Steuern
  • Rechtligi Information
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzinformation
    • Rechtlicher Hinweis / Impressum
  • Kontakt