Skip to content
BeihilfeSchweiz.ch – Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz
  • Arbeitslosenkasse
  • Ergänzungsleistungen
  • Krankenkassenprämien
  • Mutterschaftsurlaub
  • Prämienverbilligung
  • Patientenverfügung
  • Renten
  • Sozialhilfe
  • Steuern
  • Rechtligi InformationExpand
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzinformation
    • Rechtlicher Hinweis / Impressum
  • Kontakt
BeihilfeSchweiz.ch – Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz
AHV und Ergänzungsleistungen: Wann haben Sie Anspruch?
Ergänzungsleistungen

AHV und Ergänzungsleistungen: Wann haben Sie Anspruch?

Ergänzungsleistungen

In der Schweiz sind die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung) und die Ergänzungsleistungen wichtige Sozialleistungen für Menschen im Alter oder mit…

Mehr lesen AHV und Ergänzungsleistungen: Wann haben Sie Anspruch?Continue

Welche Patientenverfügung wird empfohlen?
Patientenverfügung

Welche Patientenverfügung wird empfohlen?

Patientenverfügung

In der Schweiz wird empfohlen, eine Patientenverfügung zu verfassen, um sicherzustellen, dass deine medizinischen Wünsche und Entscheidungen respektiert werden, falls…

Mehr lesen Welche Patientenverfügung wird empfohlen?Continue

Prämienverbilligung für Rentner in der Schweiz
Prämienverbilligung

Prämienverbilligung für Rentner in der Schweiz

Prämienverbilligung

Für Rentner in der Schweiz gibt es die Möglichkeit, von Prämienverbilligungen zu profitieren. Diese helfen dabei, die hohen Krankenkassenprämien zu…

Mehr lesen Prämienverbilligung für Rentner in der SchweizContinue

Ergänzungsleistungen und Steuern: Was müssen Sie beachten?
Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen und Steuern: Was müssen Sie beachten?

Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen in der Schweiz sind finanzielle Unterstützungen, die Personen erhalten können, deren Einkommen und Vermögen nicht ausreichen, um ihren Lebensunterhalt…

Mehr lesen Ergänzungsleistungen und Steuern: Was müssen Sie beachten?Continue

Was kostet eine Patientenverfügung beim Hausarzt?
Patientenverfügung

Was kostet eine Patientenverfügung beim Hausarzt?

Patientenverfügung

Eine Patienteverfügig choschtet biem Huusarzt zwiische 100 und 300 Fränkli, aber es cha vo Praxis zue Praxis unter schiedlich si….

Mehr lesen Was kostet eine Patientenverfügung beim Hausarzt?Continue

Werden Ergänzungsleistungen versteuert? Ein Überblick
Ergänzungsleistungen

Werden Ergänzungsleistungen versteuert? Ein Überblick

Ergänzungsleistungen

In der Schweiz werden Ergänzungsleistungen grundsätzlich nicht besteuert. Diese finanzielle Unterstützung wird vom Bund an Menschen mit knappem Einkommen und…

Mehr lesen Werden Ergänzungsleistungen versteuert? Ein ÜberblickContinue

Seit wann gibt es die Patientenverfügung?
Patientenverfügung

Seit wann gibt es die Patientenverfügung?

Patientenverfügung

Die Patienteverfügig isch es wichtigs Dokumänt, wo reglet, was söll alles passiere, wenn eim d’Fähigkeit zur Usdrügg schwindet und me…

Mehr lesen Seit wann gibt es die Patientenverfügung?Continue

Wo bekomme ich eine kostenlose Patientenverfügung?
Patientenverfügung

Wo bekomme ich eine kostenlose Patientenverfügung?

Patientenverfügung

In dr Schwyz gits verschidni Mögligkeite, ne Patienteverfüegig gratis z’erstellä. D› Gsundheiitsdepartement vo de Kantön bieted vorgfertigti Formularä uf ihre…

Mehr lesen Wo bekomme ich eine kostenlose Patientenverfügung?Continue

Ergänzungsleistungen und Krankenkasse: Was wird übernommen?
Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen und Krankenkasse: Was wird übernommen?

Ergänzungsleistungen

Ergänzungsleistungen sind finanzielle Unterstützungen vom Staat für Personen in der Schweiz, die ihre Kosten für Gesundheitspflege und Lebenshaltungskosten nicht vollständig…

Mehr lesen Ergänzungsleistungen und Krankenkasse: Was wird übernommen?Continue

Welche Unterstützung gibt es zusätzlich zur Prämienverbilligung?
Prämienverbilligung

Welche Unterstützung gibt es zusätzlich zur Prämienverbilligung?

Prämienverbilligung

Neben der Prämienverbilligung gibt es in der Schweiz auch weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit bescheidenem Einkommen. Dazu zählen beispielsweise die…

Mehr lesen Welche Unterstützung gibt es zusätzlich zur Prämienverbilligung?Continue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 … 516 517 518 519 520 … 529 Next PageNext

Haftigsausschluss und Informatione

Mir sind kei offizielle Informationsquälle vo de schwiizerische Behörden. Uf däre Site liefere mir nur Informatione und Tutorials für all jene, wo nöd wüsse, wie mer verschideni Procedure in dr Schwiiz umsetze cha.

Willkomme uf däne Site, wo all Informationsbedürfnis erfüllt, wo mit em Ablauf vo verschidene Tramite in dr Schwiiz z tun hend – egal ob es um wirtschaftligi, gsundheitligi, finanzieli, öffentliche oder juristischi Fragestellige gaht.

  • Wie mer diverse administrativi Procedure i de Schwiiz abwicklet.
  • Wie mer offizielle Dokumente online abeladet und usdruckt.
  • Wie mer Aafrag und Aamäldige bi öffentliche und private Instanze stellt.
  • Aktuelli Informatione zu Regle und Vorussetzigä für all verschideni Tramite.

Mir liäbed Informatione und Hilf z teile mit allne, wo sich in de komplexe digitale und amtliche Welte nöd immer zurechtfinded. Drum isch es au nöd immer eifach, all Schritt exakt z folge – drum unterstützed mir Euch mit praxisnahe Anleitung.

Bitte beachtet: Mir sind kei offizielle Website und nöd affiliiert mit irgendeiner amtliche Instanz. D Informatione, wo uf däre Site präsentiert werded, sind nume als Hilfestellig und als Ausgangspunkt für d eigeni Recherche z versta.

Ohni witeri Verzögerig, lueged Euch i de Site um und prüefed all Informatione, wo Ihr bruuched, um Eure Tramite erfolgrich z bewältige!

© 2025 BeihilfeSchweiz.ch - Alles über Prämienverbilligung und Subventionen in der Schweiz

Cookie-Richtlinie. Rechtlicher Hinweis / Impressum. Datenschutzinformation. Kontakt.
  • Arbeitslosenkasse
  • Ergänzungsleistungen
  • Krankenkassenprämien
  • Mutterschaftsurlaub
  • Prämienverbilligung
  • Patientenverfügung
  • Renten
  • Sozialhilfe
  • Steuern
  • Rechtligi Information
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzinformation
    • Rechtlicher Hinweis / Impressum
  • Kontakt