Arbeitslosengeld für Akademiker: Gibt es Besonderheiten?
Als Akademiker in der Schweiz können Sie unter bestimmten Bedingungen Arbeitslosengeld beantragen. Dabei gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Zum…
Als Akademiker in der Schweiz können Sie unter bestimmten Bedingungen Arbeitslosengeld beantragen. Dabei gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Zum…
Für Langzeitarbeitslose in der Schweiz gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten durch die Arbeitslosenversicherung (ALV) und die Sozialhilfe. Langzeitarbeitslose können ALV-Leistungen beantragen,…
Wenn du dein Berufsfeld wechselst, kann sich dies auf deinen Anspruch auf Arbeitslosenleistungen auswirken. In der Schweiz erhält man Arbeitslosengeld,…
Nach einem Aufenthalt im Usland isch es möglich, Arbeitslosengäuder z’beziehe, jedoch söt d’Arbeitslosigkeitsversicherig ufrih z’sei. Wenn d’Ussich zem Glichziitpunkt mit…
Während einer Weiterbildung ist es grundsätzlich möglich, Arbeitslosengeld zu beziehen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Es besteht die Möglichkeit, Arbeitslosengeld…
Arbeitslosenkasse und Altersvorsorge sind wichtige Themen, die es zu beachten gilt, um finanziell abgesichert zu sein. In der Schweiz haben…
Ja, während der Arbeitslosigkeit gibt es in der Schweiz zusätzliche Unterstützung für Personen, die mit Schulden zu kämpfen haben. Arbeitslosenversicherung…
Im Kanton Zürich unterstützt das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) Menschen bei der Suche nach einer neuen Stelle. Das RAV vermittelt eine…
Für Arbeitslose mit einer Behinderung gibt es in der Schweiz zusätzliche Zuschüsse und Unterstützungen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern….
Für Alleinerziehende in der Schweiz gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten durch die Arbeitslosenkasse und andere Leistungen. Alleinerziehende können unter bestimmten Voraussetzungen…