Welche Unterstützungen gibt es für Sozialhilfebezüger in Notunterkünften?
In der Schweiz erhalten Sozialhilfebezüger, die in Notunterkünften untergebracht sind, verschiedene Unterstützungen. Dazu gehören finanzielle Hilfen für den täglichen Bedarf…
In der Schweiz erhalten Sozialhilfebezüger, die in Notunterkünften untergebracht sind, verschiedene Unterstützungen. Dazu gehören finanzielle Hilfen für den täglichen Bedarf…
In der Schweiz gibt es verschiedene Versicherungen, die die Reparaturkosten für beschädigte Möbel abdecken können. Eine Möglichkeit ist die Hausratversicherung,…
Immobilienfinanzierung für Selbstständige in der Schweiz kann eine herausfordernde Angelegenheit sein. Selbständige müssen bei der Finanzierung ihrer Immobilie einige wichtige…
In der Schweiz können gleichgeschlechtliche Paare ihre Partnerschaft offiziell registrieren lassen. Diese eingetragene Partnerschaft ist in rechtlicher Hinsicht der Ehe…
Gesundheitsdienstleistungen für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) in der Schweiz sind gut organisiert und umfassend. Die Betreuung umfasst eine enge…
Wenn du Darlehen an Freunde und Familie zurückzahlst, gibt es steuerliche Aspekte zu beachten. In der Schweiz kann die Rückzahlung…
In der Schweiz gibt es verschiedene Hilfsprogramme, die die Sozialhilfe ergänzen können. Dazu gehören zum Beispiel Ergänzungsleistungen zur AHV/IV, subsidiäre…
Wenn du zu viel Krankenkassenprämien bezahlt hesch, hesch du in dr Schwiz d’Recht uf Ruggab vode Chrankenkasse. D’Überschussbetrag wird dir…
Die Mietrechtsschutzversicherung hat den Mietmarkt in der Schweiz in den letzten Jahren massgeblich beeinflusst. Immer mehr Mieterinnen und Mieter schliessen…
In der Schweiz gibt es viele Möglichkeiten, um die mentale Gesundheit zu fördern. Dazu gehören regelmässige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung…