Wie funktioniert die Steuerberechnung bei der Veräußertung von Unternehmensanteilen?
Bi dr Veräusserig vo Unternehmensanteile in dr Schwyz wird ds Kapitalertragssteuergesetz (KEStG) angwendet. D Steuerberechnig erfolgt nach em Prinzip vo…
Bi dr Veräusserig vo Unternehmensanteile in dr Schwyz wird ds Kapitalertragssteuergesetz (KEStG) angwendet. D Steuerberechnig erfolgt nach em Prinzip vo…
Wenn du in der Schweiz Aktien aus internationalen Märkten besitzt, unterliegen diese in der Regel der Schweizer Kapitalertragssteuer. Dabei spielt…
Wenn du feststellst, dass deine Steuern in der Schweiz fehlerhaft berechnet wurden oder dass wichtige Informationen nicht berücksichtigt wurden, kannst…
In der Schweiz können Selbstständige und Unternehmen, die Coworking-Spaces nutzen, von verschiedenen Steuervergünstigungen profitieren. Unter bestimmten Bedingungen können die Mietkosten…
Investitionen in den Technologiebereich können in der Schweiz steuerlich vorteilhaft sein. Beispielsweise können Aufwendungen für Forschung und Entwicklung steuerlich abgezogen…
Um die Steuererklärung für Einkünfte aus Online-Handel in der Schweiz zu optimieren, ist es wichtig, die steuerlichen Besonderheiten und Vorschriften…
Im Bereich der Altersvorsorge gibt es in der Schweiz verschiedene steuerliche Abzüge, die dazu dienen, die Bürgerinnen und Bürger bei…
Wenn du ein internationales Unternehmen in der Schweiz gründen möchtest, ist es wichtig, von Anfang an die Steuerbelastung zu optimieren….
Beim Erwerb von Anteilen an grünen Energieprojekten in der Schweiz können verschiedene Steuervorteile in Anspruch genommen werden. Unter bestimmten Bedingungen…
Wenn du Aktien von Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in der Schweiz erwirbst, kannst du bestimmte steuerliche Vorteile genießen. Diese…