Der Markt für Studentenwohnungen in der Schweiz: Eine wachsende Nische

Bild zu Der Markt für Studentenwohnungen in der Schweiz: Eine wachsende Nische

De Mark für Studentewohnige in de Schwiiz isch e wachsendi Nische. D’Studentenzahle an de Uniis und Fachhoschschule nähmed stetig zue, und die Nachfrag nach angemessene Wohnigsmöglichkeite steigt. Das führt zu engerem Wettbewerb um die verfügbare Wohningaräume und zue erhöhtige Miete. Viele Städte in der Schwiiz kämpfe mit em Problem vo Wohnigmangel für Studente, was d’Situation … mehr lesen

Wie man den besten Standort für den Kauf einer Immobilie in der Schweiz auswählt

Bild zu Wie man den besten Standort für den Kauf einer Immobilie in der Schweiz auswählt

Wenn es darum geht, den besten Standort für den Kauf einer Immobilie in der Schweiz auszuwählen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zuerst solltest du deine Bedürfnisse und Prioritäten klar definieren. Möchtest du in der Nähe deines Arbeitsplatzes sein, in einer ruhigen Gegend wohnen oder bevorzugst du die Nähe zu Schulen und Geschäften? Ein … mehr lesen

Wie sich das Mieten von Immobilien in der Schweiz auf die Lebensqualität auswirkt

Bild zu Wie sich das Mieten von Immobilien in der Schweiz auf die Lebensqualität auswirkt

Das Mieten von Immobilien in der Schweiz beeinflusst massgeblich die Lebensqualität der Menschen. Wohnraum spielt eine zentrale Rolle im Alltag und hat einen direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Zufriedenheit. In der Schweiz herrscht eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere in städtischen Ballungsräumen. Dies führt zu Mietpreisen, die im Vergleich zu anderen Ländern oft als hoch … mehr lesen

Wie sich die Zuwanderung auf den Kauf und Verkauf von Immobilien in der Schweiz auswirkt

Bild zu Wie sich die Zuwanderung auf den Kauf und Verkauf von Immobilien in der Schweiz auswirkt

D Zuwanderig hät en grosse Iifluss uf d’Immobiliemärt in dr Schwyz. D Zal vo Uslander, wo neu zue üs ir Schwyz ziehd, chas en grosse Nachfroh no Immobilie sorge. Das cha d Immobiliepris zue hnösse lo zuestige. Udärt es paar Gründ, wieso das passiert. Erschtens: D Mehrwal us em Usland suechd nöie Wohneigetium in der … mehr lesen

Wie sich die EU-Vorschriften auf den Immobilienmarkt in der Schweiz auswirken

Bild zu Wie sich die EU-Vorschriften auf den Immobilienmarkt in der Schweiz auswirken

D EU-Verordnige chönne en Iifluss uf de Immobilie-Märt i de Schwiiz haa. In bsundere di «LEX» (Liberalisierig vo de Energiemarkt) chönne dä Märt-Struktur i de Grendstaate beeiflussä, was widerum Änderrige i de Immo-Prisä i de Schwiz verursache chan. D EU-Vorschrifte chönne au uf di Zuwanderig vo Ussländer i de Schwiz iiflüssä, was z.B. d’Demand nach … mehr lesen

Wie der Klimawandel den Immobilienmarkt in der Schweiz beeinflusst

Bild zu Wie der Klimawandel den Immobilienmarkt in der Schweiz beeinflusst

De Klimawandel het ene grossen Iifluss uf de Immobilienmarkt i de Schwyz. D’immer häufigere Extremwettere, wie Überfluetige und Hangrutsch, chaufe zue Schade an Immobilie und fördere d’Usdrocknige vo Versicherigskoste. Das cha d’Risike für Immobiliebesitzer erhöhe und d’Attraktivität vo Fröma für Investitioene vermiendere. Uf der andere Site chönd aber au Chänsi entstoh für Immobilie, wo guet … mehr lesen

Was sind die steuerlichen Vorteile beim Investieren in Immobilien in der Schweiz?

Bild zu Was sind die steuerlichen Vorteile beim Investieren in Immobilien in der Schweiz?

Beim Investieren in Immobilien in der Schweiz gibt es einige steuerliche Vorteile zu beachten. Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, die Hypothekarzinsen von den Steuern abzuziehen. Dies bedeutet, dass die Zinsen, die du für die Finanzierung deiner Immobilie zahlst, steuermindernd geltend gemacht werden können. Ein weiterer steuerlicher Vorteil ist die Möglichkeit, die Liegenschaftsunterhaltskosten von den … mehr lesen

Die Auswirkungen der Zuwanderung auf den Mietmarkt in der Schweiz

Bild zu Die Auswirkungen der Zuwanderung auf den Mietmarkt in der Schweiz

Die Zuwanderung hat einen spürbaren Einfluss auf den Mietmarkt in der Schweiz. Durch die steigende Bevölkerungszahl, vor allem in städtischen Gebieten, steigt die Nachfrage nach Mietwohnungen. Dies führt oft zu höheren Mietpreisen und einem wachsenden Wettbewerb um verfügbare Wohnungen. Insbesondere in Ballungsgebieten wie Zürich, Genf und Basel sind die Mieten in den letzten Jahren stark … mehr lesen

Immobilienmarkt in der Schweiz nach dem Brexit: Veränderungen und Chancen

Bild zu Immobilienmarkt in der Schweiz nach dem Brexit: Veränderungen und Chancen

Seit dem Brexit hat sich der Immobilienmarkt in der Schweiz spürbar verändert. Viele Investoren suchen nun vermehrt nach Alternativen in stabilen Märkten wie der Schweiz. Dadurch sind die Immobilienpreise in einigen Regionen gestiegen, insbesondere in den Städten und touristischen Gebieten. Für viele Schweizerinnen und Schweizer ergeben sich jedoch auch Chancen aufgrund der verstärkten Nachfrage nach … mehr lesen

Warum sind Altbauwohnungen in der Schweiz weiterhin gefragt?

Bild zu Warum sind Altbauwohnungen in der Schweiz weiterhin gefragt?

Altbauwohnungen sind in der Schweiz nach wie vor sehr gefragt. Das liegt hauptsächlich an ihrem einzigartigen Charme und ihrer besonderen Atmosphäre. Viele Menschen schätzen die hohen Decken, die Stuckverzierungen und die grossen Fenster, die typisch für Altbauten sind. Zudem bieten Altbauwohnungen oft mehr Platz als Neubauten und verfügen häufig über einen schönen Parkettboden. Ein weiterer … mehr lesen