Immigration Schweiz – Ihr erfolgreicher Start in der Schweiz
Die Immigration in die Schweiz bietet Ihnen hervorragende Lebens- und Karrierechancen in einem der wohlhabendsten Länder der Welt. Unser kompletter Leitfaden führt Sie durch alle notwendigen Schritte für Ihre erfolgreiche Einwanderung.
Ihre Einwanderungsoptionen:
Aufenthaltsbewilligung B: Für Arbeitnehmer und Selbständige
Niederlassungsbewilligung C: Langfristige Perspektive nach 5-10 Jahren
Kurzaufenthaltsbewilligung L: Für temporäre Aufenthalte
Familienzusammenführung: Ihre Angehörigen nachziehen
Einbürgerung: Den Schweizer Pass erhalten
EU/EFTA-Bürger profitieren von der Personenfreizügigkeit, während Drittstaatsangehörige spezielle Qualifikationen nachweisen müssen. Die Schweiz nimmt jährlich etwa 140’000 neue Zuwanderer auf.
Erfolgsgarantie: Mit der richtigen Vorbereitung und vollständigen Unterlagen läuft Ihr Immigrationsprozess reibungslos ab. Wir zeigen Ihnen wie!
Für Geschäftsreisen und Konferenzen in der Schweiz gelten spezifische Visumsanforderungen, abhängig von der Nationalität des Reisenden. Bürgerinnen und Bürger aus den meisten europäischen Ländern sowie aus ausgewählten anderen Ländern können ohne Visum für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen in die Schweiz reisen. Ausländerinnen und Ausländer aus Ländern, die nicht von diesem Abkommen profitieren, müssen … mehr lesen
Als Au-Pair in der Schweiz zu arbeiten ist eine beliebte Möglichkeit, eine neue Kultur kennenzulernen und gleichzeitig Kinder zu betreuen. Die Voraussetzungen für ein Visum als Au-Pair in der Schweiz sind jedoch streng geregelt. Um als Au-Pair in die Schweiz einzureisen, muss man zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, über ausreichende Deutsch- oder Französischkenntnisse … mehr lesen
Für ene wissenschaftliche Mitarbeit an ere Uni in dr Schwyz muess me hürd en Visa-Prozess gah. Diä Wichtigste Anforderige fürs Visa sin en guetig Arbeitsvertrag mit ere Uni, ene akzeptäbli wissenschaftliche Qualifikation sowi finanzielli Mittel für dä Aufenthalt in dr Schwyz. Es isch wiiterhin wichtig, dass dr Pass no gültig isch und d Person kai … mehr lesen
Als Investor, der in Immobilien in der Schweiz investieren möchte, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten bezüglich des Visums für Ihren Aufenthalt. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Schweizer Behörden zwischen verschiedenen Arten von Visa für Investoren unterscheiden, je nachdem, ob Sie Bürger eines EU-/EFTA-Staates oder eines Drittstaats sind. Als Investor … mehr lesen
Willkomme z’Schwyz! Wenn du als Ingenieur im Bereich erneuerbare Energieprojekte en d’Schwiiz arbeiten möchtesch, wärscht du e Visum bruuche. D’Visumsbestimmige in der Schwiiz chönne ziemlich kompliziert si, aber kei Sorg, mir z’ässisteirt dich! Mir verrate dir, was du alles wüssed muessch und wie du am beschte vorgisch, wenn’s um di Araifubewilligung goht. Lueg dr dasch … mehr lesen
Wenn du als Wissenschaftler in der Schweiz arbeiten möchtest, musst du bestimmte Bestimmungen bezüglich des Visumserwerbs beachten. Grundsätzlich benötigst du ein Visum, um in die Schweiz einreisen und dort arbeiten zu können. Für Wissenschaftler gibt es spezielle Visa-Kategorien, die für Forschungszwecke oder akademische Tätigkeiten gedacht sind. Um ein solches Visum zu erhalten, musst du in … mehr lesen
Für e Geschäftsreis zur Teilnahm an ere Konferenz in dr Schwiiz bruchsch in Visa. Visa chönd online oder bi dr schwiizerische Botschaft in dim Haimatland beantragt werdet. Dafür muesch e Formular usfülle und personali Dokument wie Passportkopie, biometrischi Foti, Bestätigung vom Unternehmen und Reisepläne yschicke. Dr ganzi Prozess cha es paar Wuche düre. S’Visum wirdet … mehr lesen
In dr Schwiz beeinflüssed politischi Entscheidige d Visumvergab. Di Schwiiz het eigeti Regelige, wänn es drum geht, wär e Visum cha bechömme. D Regierig passt d Visa-Bedingige under anerem a, je noch aktuelle politischi oder wirtschaftlichi Entwicklige. Zum Bispiu chöit sii d Zal vo Visa füre bestimmte Länder aapasse oder au d Bedigige verschärfe. Au … mehr lesen
Gäll, wänn du als Kunst- oder Theaterregisseur i de Schwiz wotsch schaffe und e Visum bruchsch, gits einigi wichtigi Schritt z’rescht. Zerscht muesch du es Visumsgesuech bi de schwiizerische Botschaft oder Konsulat i dim Heimatland iireiche. Aues, was du bruchsch, muesch komplett und korrekt si, denn es gibt strikti Visa-Richtlinie und -Vorschrifte. Es isch au … mehr lesen
Als internationaler Facharzt oder Zahnarzt, der in der Schweiz arbeiten möchte, gibt es bestimmte Bedingungen zu beachten, wenn es um das Visum für den Aufenthalt geht. Zu den wichtigsten Punkten gehören unter anderem die Anerkennung deiner Qualifikationen durch das zuständige Schweizer Gesundheitsministerium sowie die Sicherstellung einer Arbeitsstelle oder eines Arbeitsvertrags in der Schweiz. Es ist … mehr lesen
🍪 Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Dazu gehören auch Cookies für Werbeanzeigen und Analyse. Cookie-Richtlinie | Datenschutz | Impressum
Cookie-Einstellungen verwalten
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden Cookies nur zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf unserer Website. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern Ihre Spracheinstellungen, Sicherheitstoken und andere grundlegende Funktionen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies hilft uns, die Website zu verbessern.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeanzeigen zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Ohne diese Cookies sehen Sie weniger relevante Werbung.
Anbieter: Google AdSense
Zweck: Personalisierte Werbung, Anzeigenleistung
Weitere Informationen & Rechtliches:
Cookies werden maximal 24 Monate gespeichert
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Cookie-Symbol ändern