Wie unterstützt die Schweiz ihre Bürger bei der Prävention von Schlaganfällen?
In de Schwiiz setzet mer uf verschidni Massnahme, um d’Bierger bi de Prävention vo Schlaganfäll z’stürze. D’Gesundheitsbehörde informieret d’Regierung und…
In de Schwiiz setzet mer uf verschidni Massnahme, um d’Bierger bi de Prävention vo Schlaganfäll z’stürze. D’Gesundheitsbehörde informieret d’Regierung und…
In dr Schwiiz wird Bluthochdruck seriös behandlet, da d’Gsundheit vo de Bürgerinne und Bürger en grosse Stelle hat. Di Behandlig…
Läbesstil hett e grossi Würkig uf d’psychischi Gsundheit vo Teenager ide Schwiiz. Wiitverbreiteti Faktore wie Bewegigsmangel, ungsundi Ernährig und übermässige…
In dr Schwiiz isch d Gsundheitsversorgig für Migrante e wichdigi Thema. MigrantInne, wo i de Schwiiz wohne, hän dr Zugang…
Für Berufspendler, die viel unterwegs sind, ist es oft eine grosse Herausforderung, auf ihre Gesundheit zu achten. Dennoch gibt es…
Im Schweizer Gesundheitssystem gibt es viele Unterstützungsangebote für Menschen mit Suchtproblemen. Diese reichen von Beratungsstellen über Therapiemöglichkeiten bis hin zu…
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Programmen und Initiativen, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer…
In der Schweiz gibt es eine obligatorische Krankenpflegeversicherung, die unter anderem auch die Kosten für Medikamente deckt. Das bedeutet, dass…
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Rehabilitationsangeboten für Patientinnen und Patienten, die an Krebs erkrankt sind. Die Rehabilitation…
Psychologischi Betreuig in Schule und Universitäte spilt en wichtige Rolle für de Wohlbefinde vo de Schüeler*inne und Student*inne in de…