Arbeitslosengeld für Personen, die in mehreren Kantonen gearbeitet haben - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld für Personen, die in mehreren Kantonen gearbeitet haben - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn du in der Schweiz in mehreren Kantonen gearbeitet hast und nun arbeitslos geworden bist, kannst du unter bestimmten Bedingungen Arbeitslosengeld beantragen. Die Arbeitslosenkasse, auch ALV genannt, zahlt dir Leistungen, um deinen Lebensunterhalt während der Arbeitssuche zu decken. Um Anspruch auf Arbeitslosengeld zu haben, musst du eine bestimmte Anzahl von Beitragsmonaten nachweisen können. Es ist … mehr lesen

Was tun, wenn der Arbeitslosengeldanspruch aufgebraucht ist? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Was tun, wenn der Arbeitslosengeldanspruch aufgebraucht ist? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn dr Arbeitslosagealdanspruch ufgebraucht isch und du no immer ufhäbsch ohni wieder e Job gfunde z’ha, gits in dr Schweiz mehri Möglichkeite, wiiterch z’finanzele Unterstützig z’bechome. Dazu ghöred zum Bispil d’Beantragig vu Sozialhilf, d’Ufgeläschtig vo alternativen Beschäftigigsmöglichkeite oder d’Ufnehm vo e Weidereischluss. Es isch wichtig, d’Situation nünt devor z’bewältige und sich a professionelli Stell zu … mehr lesen

Arbeitslosengeld für Personen, die eine Auszeit genommen haben - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld für Personen, die eine Auszeit genommen haben - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn du eine Auszeit genommen hast und nun Arbeitslosengeld beantragen möchtest, gibt es in der Schweiz bestimmte Regeln und Voraussetzungen, die du beachten solltest. Arbeitslosengeld wird in der Regel nur Personen gewährt, die ihre Arbeitsstelle verloren haben und aktiv auf der Suche nach einer neuen Anstellung sind. Wenn du jedoch eine Auszeit genommen hast, musst … mehr lesen

Was passiert mit der Altersvorsorge während der Arbeitslosigkeit? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Was passiert mit der Altersvorsorge während der Arbeitslosigkeit? - Arbeitslosengeld Schweiz

Während der Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt die Altersvorsorge grundsätzlich bestehen. Dies bedeutet, dass die Beiträge zur Altersvorsorge weiterhin geleistet werden, auch wenn man arbeitslos ist. Zudem können arbeitslose Personen weiterhin Rentenansprüche erwerben, sofern sie die nötigen Beitragszeiten erfüllen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Arbeitslosigkeit die Höhe der Altersrente beeinflussen kann, da sie … mehr lesen

Wie werden die Kinderzulagen während der Arbeitslosigkeit geregelt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie werden die Kinderzulagen während der Arbeitslosigkeit geregelt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Während der Arbeitslosigkeit gibt es in der Schweiz die Möglichkeit, Kinderzulagen zu erhalten, um Familien finanziell zu unterstützen. Die Kinderzulagen werden in der Regel weiterhin ausbezahlt, solange man Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung hat. Dafür müssen die Eltern die Kinder bei der Arbeitslosenkasse anmelden und die erforderlichen Unterlagen einreichen. Die Höhe der Kinderzulagen variiert je nach Kanton … mehr lesen

Wie beeinflusst eine Teilzeitstelle den Anspruch auf Arbeitslosengeld? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie beeinflusst eine Teilzeitstelle den Anspruch auf Arbeitslosengeld? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn du eine Teilzeitstelle hast und als Arbeitsloser gemeldet bist, kann dies deinen Anspruch auf Arbeitslosengeld beeinflussen. In der Schweiz wird das Arbeitslosengeld basierend auf deinem letzten Lohn berechnet. Wenn du während deiner Arbeitslosigkeit eine Teilzeitstelle annimmst, wird dein neuer Verdienst mit deinem bisherigen Lohn verglichen. Je nachdem, wie hoch dein neues Einkommen ist, kann … mehr lesen

Wie werden Krankenkassenprämien während der Arbeitslosigkeit geregelt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie werden Krankenkassenprämien während der Arbeitslosigkeit geregelt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Während der Arbeitslosigkeit in der Schweiz kann es eine Herausforderung sein, die Krankenkassenprämien weiterhin zu bezahlen. Glücklicherweise gibt es Unterstützungsmöglichkeiten von der Arbeitslosenkasse. Arbeitslose haben Anspruch auf Ergänzungsleistungen zur AHV/IV, die auch die Zahlung der Krankenkassenprämien einschliessen können. Es ist wichtig, dass Arbeitslose sich frühzeitig über ihre Rechte informieren und alle nötigen Unterlagen einreichen, um … mehr lesen

Welche Unterstützung gibt es für Berufseinsteiger? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Welche Unterstützung gibt es für Berufseinsteiger? - Arbeitslosengeld Schweiz

Für Berufseinsteiger in der Schweiz gibt es verschiedene Unterstützungen und Leistungen von der Arbeitslosenkasse. Wenn du als frischgebackener Arbeitnehmer deinen Job verlierst, kannst du unter gewissen Bedingungen Arbeitslosengeld erhalten. Dieses dient als finanzielle Hilfe, während du nach einer neuen Anstellung suchst. Zudem bieten die Arbeitslosenkassen auch Beratungsdienste an, um Berufseinsteiger bei der Jobsuche zu unterstützen … mehr lesen

Welche Unterstützung gibt es für Personen mit Migrationshintergrund? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Welche Unterstützung gibt es für Personen mit Migrationshintergrund? - Arbeitslosengeld Schweiz

Für Personen mit Migrationshintergrund gibt es in der Schweiz verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten von der Arbeitslosenkasse. Wenn sie ihren Arbeitsplatz verlieren, können sie unter bestimmten Voraussetzungen Arbeitslosenentschädigung beantragen. Zusätzlich dazu haben sie Anspruch auf Integrationsmassnahmen, die ihnen helfen sollen, schneller wieder eine passende Stelle zu finden. Es ist wichtig, dass sie sich über ihre Rechte und Pflichten … mehr lesen

Arbeitslosengeld bei Arbeitgeberinsolvenz: Was tun? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld bei Arbeitgeberinsolvenz: Was tun? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn dä Arbetgeber Konkurs gaht oder d’Firma d’Insolvenz ahmäldät, chasch du als Mitarbetter/in i d’r Schweiz ufdar Aarbeitslosägäld vo dr Arbeitsloskassä falle. D’Aarbeitslosäversicherung hilft dir finanziäll, wänn du din Job ufgrund vo Insolvenz värlierisch. Du muesch dänn die fälligä Aantragstellunga übere Arbeitslosägeld iiichtsen und dini Situation dr Arbeitsloskassä mäldä. Außerdem wärdisch bsöndärsch schnell dorab dinn … mehr lesen