Wie lange erhält man Arbeitslosengeld bei Umschulungen? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie lange erhält man Arbeitslosengeld bei Umschulungen? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wänn e Person i de Schwiiz en Umschuelig macht, chönne si wiiter Arbetlosengäud übercho. Di Längi vo de Bezögu hänget dürab, wia lang d Umschuelig gange söll und ob si för d Arbeitsmarkt relevant isch. Bi em Umschueligsprogramm, wo vo de Arbetlosenkass unterstützt wird, cha d Zyt vom Arbetlosengäud vo bis zwöuf Monet verlängert werde. … mehr lesen

Wie lange bleibt man beim RAV registriert? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie lange bleibt man beim RAV registriert? - Arbeitslosengeld Schweiz

Im Kanton Züri, worde mer nach der erfolgriiche Arbeitsämigsuche bi de ALV abmälded. Wenn me also es Jobgfunde het und wieder schafft, wird me vo de RAf abgmeidet. Falls me aber immer nonig es Arbeitsverhältnis gfunde het, chöme wiiterhin Lohnersatzleistige beziehe. Me wird also solang bi de RAf registriert blibe, bis me wieder es regulärs … mehr lesen

Was sind regionale Unterschiede bei der Arbeitslosenversicherung? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Was sind regionale Unterschiede bei der Arbeitslosenversicherung? - Arbeitslosengeld Schweiz

In dr Schwyz git s regionale Unterschied bi dr Arbeitslosenkasse. Dr Höchi vo de Lütig hänget ab vo dere, wo ma schaffe tuet. Inere Stadt wie Züri isch dr Höchi öppe andersch als in ere ländliche Gähnd. Au d’Gsetz und Bestimmige chönd je noch Kanton variere, und das cha eifluess ha uf die Lütig und … mehr lesen

Wie wirkt sich ein befristeter Arbeitsvertrag auf den Anspruch aus? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie wirkt sich ein befristeter Arbeitsvertrag auf den Anspruch aus? - Arbeitslosengeld Schweiz

En befristete Arbeitsvertrag chan sich uf de Anspruch ufs Arbeitslosengäld uswirke. Wänn de Vertrag ened isch, chas sii, dass mer ke Anspruch uf Arbeitslosengäld het, wänn mer ned gnueg Arbeitstsuechi gmacht het. I de Schwiz mues me jede Monet mindestens 5 Stellgsuechi mache, damit me sini Leistung cha behalte. Ufpassige isch also wichtig, wenn me … mehr lesen

Wie oft muss man sich auf Jobs bewerben, um arbeitslos zu bleiben? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie oft muss man sich auf Jobs bewerben, um arbeitslos zu bleiben? - Arbeitslosengeld Schweiz

In dr Schwiiz muesch di als arbeitslosi Person aktiv uf d’Suechi nacheme neue Job mache, um dini Arbeitslosigkeit z’chönne beibehalte. Das heisst, dass du dich regelmässig, mindestens zwei Mal pro Monet, uf Stelle bewärbe muesch. D’Stuure laa, dass du das im Rahme vo Bewerbige dokumentiere musch. Es git au Wyterbildigsmöglichkeite, an dene du teilnäh muesch, … mehr lesen

Anspruch auf Arbeitslosengeld bei befristeten Arbeitsverträgen - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Anspruch auf Arbeitslosengeld bei befristeten Arbeitsverträgen - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn du in der Schweiz arbeitest und einen befristeten Arbeitsvertrag hast, kannst du unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Um Leistungen der Arbeitslosenkasse zu erhalten, musst du während deiner Beschäftigung Beiträge an die Arbeitslosenversicherung zahlen. Wenn dein befristeter Vertrag endet und du arbeitslos wirst, musst du dich umgehend beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) melden, um … mehr lesen

Können Kosten für Kinderbetreuung übernommen werden? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Können Kosten für Kinderbetreuung übernommen werden? - Arbeitslosengeld Schweiz

In dr Schwiiz chöi d’Arbeitslosenkass Koste für d’Kinderbetreuuig i gwisse Fäll i de Kasse übernäh. D’Kriteriä sind verschiede und müend erfült si, damit d’Eltere Unterstützig erhalte chöi. Dä Artikel git en Iiberblick über d’Bedingige und was z’beachte isch, wenn me Koste für d’Kinderbetreuuig vo de Arbeitslosenkass z’rückerstatte wett. Einleitung in die Kinderbetreuungskosten In der Schweiz … mehr lesen

Welche Dokumente sind für die Arbeitslosenkasse besonders wichtig? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Welche Dokumente sind für die Arbeitslosenkasse besonders wichtig? - Arbeitslosengeld Schweiz

Für d’Arbeitslosenkasse sin d’wichtigst Dokument s’Arbeitsbüchli, wo d’Arbeitsverhältnis und d’Arbeitslosigkeitsgrund feschtghalte wird. Außerdem isch au s’Arbeitszeugnis wichtig, wo d’Qualifikatione und d’Arbeitsleischtig b’schriebe sind. Zum andere g’hört au d’Kündigigsschrybe und alli Unterlage zue, wo d’Arbeitsverhältnis ufglöst hend. Es isch wichitg, alli Dokument s’Arbeitslosenkasse vollständig und fristgerecht z’schicke, damit d’Leistige chenne usbezahlt werde. Wenn du in der … mehr lesen

Was tun, wenn man während der Arbeitslosigkeit gesundheitliche Probleme bekommt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Was tun, wenn man während der Arbeitslosigkeit gesundheitliche Probleme bekommt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn während deiner Arbeitslosigkeit gesundheitliche Probleme auftreten, ist es wichtig, dass du sofort handelst, um die nötige Unterstützung zu erhalten. In der Schweiz gibt es die Möglichkeit, sich bei gesundheitlichen Einschränkungen bei der Arbeitslosenkasse zu melden und eine medizinische Abklärung zu verlangen. Je nach Situation kannst du unter Umständen weiterhin Arbeitslosenunterstützung erhalten oder auch Leistungen … mehr lesen

Arbeitslosengeld und Umzug ins Ausland: Was passiert? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld und Umzug ins Ausland: Was passiert? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn du Arbeitslosengeld beziehst und ins Ausland umziehen möchtest, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Grundsätzlich ist es möglich, ins Ausland zu ziehen und weiterhin Arbeitslosengeld zu beziehen, solange du die Voraussetzungen erfüllst. Dazu gehören unter anderem die Meldepflicht beim RAV (Regionales Arbeitsvermittlungszentrum), die Einhaltung der Verfügbarkeitspflicht sowie die Einhaltung der Fristen für die … mehr lesen