Was tun, wenn man während der Arbeitslosigkeit keinen Job findet? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Was tun, wenn man während der Arbeitslosigkeit keinen Job findet? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn während deiner Arbeitslosigkeit keine Stelle gefunden werden kann, gibt es in der Schweiz verschiedene Massnahmen und Unterstützungen, die dir helfen können. Dazu gehören zum Beispiel das Arbeitslosengeld, berufliche Massnahmen zur Weiterbildung und Umschulung sowie Unterstützung bei der Jobsuche. Es ist wichtig, dass du dich aktiv am Arbeitsmarkt engagierst, Arbeitsbemühungen nachweist und regelmässig deine Arbeitslosenkasse … mehr lesen

Arbeitslosengeld ohne vorherige Beschäftigung: Ist das möglich? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld ohne vorherige Beschäftigung: Ist das möglich? - Arbeitslosengeld Schweiz

I de Schwiiz chasch Arbeitslosa Geld bezaue, ou wenn du vorher kei beschäftigtig gha hesch. Zum Bischpil, weni grad vo de Schuel oder vo ere Erziehigspause chumm und no kei Arbeit gfunde ha. Du muesch dich aber üblicherwiis biere Arbeitslosenkass mälde und Bedingige erfülle, wie zum Bischpil, dass du arbeitsfähig und arbeitswillig bisch. Außerdem chasch … mehr lesen

Gibt es spezielle Regeln für Saisonarbeiter? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Gibt es spezielle Regeln für Saisonarbeiter? - Arbeitslosengeld Schweiz

Als Saisonarbeiter in der Schweiz gibt es spezielle Regeln zu beachten, wenn es um die Arbeitslosenversicherung und Leistungen geht. Saisonarbeiter sind Personen, die nur für eine begrenzte Zeit im Jahr arbeiten, zum Beispiel in der Landwirtschaft oder im Tourismussektor. Es ist wichtig zu wissen, dass Saisonarbeiter ebenfalls Anspruch auf Arbeitslosenversicherungsleistungen haben können, wenn sie gewisse … mehr lesen

Wie funktioniert die Arbeitslosenmeldung beim RAV (Regionale Arbeitsvermittlung)? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie funktioniert die Arbeitslosenmeldung beim RAV (Regionale Arbeitsvermittlung)? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bim RAV chasch di as Aamälde, wänn du diald arbetslos bisch. Das gat eifach, du muesch eifach en Termin abmache und chunsch dänn met dinere Versicherigschüechtig metime RAV. S’RAV hilft dir de bi der Arbesuechi und cha dir au finanziell under d Arme griege, wäred du es neus Job suechsch. Es isch wichtg, dass du … mehr lesen

Kündigung aus persönlichen Gründen: Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Kündigung aus persönlichen Gründen: Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn du aus persönlichen Gründen gekündigt wurdest, kann dies Auswirkungen auf dein Recht auf Arbeitslosengeld haben. In der Schweiz hast du grundsätzlich Anspruch auf Arbeitslosengeld, jedoch kann eine Kündigung durch den Arbeitnehmer bestimmte Sperrfristen nach sich ziehen. Diese Sperrfristen können dazu führen, dass du für eine gewisse Zeit keine Leistungen der Arbeitslosenversicherung erhältst. Es ist … mehr lesen

Welche Berufe gelten als schwer vermittelbar? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Welche Berufe gelten als schwer vermittelbar? - Arbeitslosengeld Schweiz

Es git bestimmte Beruf, wo es schwieriger isch, en neue Job z’findä. Besunders Beruf, wo spezifischi Qualifikatione oder Erfahrigä benötigä, chönne als schwer vermittelbar agluegt werde. Das chönne zum Bispil si für Beruf im kunstlerische oder kreativä Bereich, oder au für Beruf mit enem houche Risiko für Arbeitsunfähigkeit, wie zum Bispil Beruf im Baugewerbe oder … mehr lesen

Arbeitslosengeld und Altersgrenzen: Was gilt für über 55-Jährige? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld und Altersgrenzen: Was gilt für über 55-Jährige? - Arbeitslosengeld Schweiz

Arbeitslosengeld isch e finanzielli Unterstützig, wo vo de Arbetslosenkasse usgerichtet wird, wenn me sini Stelle verliert. D’Leistige si in de Schwiiz vo de Arbetloseschutz versicherte Persone und richtet sich no de grössi vo de verbachte Arbeitszyt und em Verdienst vo de versicherte Person. Für Person ab 55 Johr, wo arbetslos wärde, gelte spezielli Reglige. Si … mehr lesen

Wie werden Ausgleichszahlungen für Rentenversicherungen geregelt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie werden Ausgleichszahlungen für Rentenversicherungen geregelt? - Arbeitslosengeld Schweiz

In dr Schwiiz wird d Rentenversicherig dur d AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherig) abegdeckt. Wänn es Person i einere bestimmte Zit agstellt isch, zahlt si Bieträg i d AHV i, wo für d Renti im Alter erfodersam sind. Wänn är/i nadi sälber i Ränti goht, chont är/i us dr AHV uszahlig beko, weli während ir Berufslaufbahn … mehr lesen

Arbeitslosengeld für Personen unter 25 Jahren: Was gilt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld für Personen unter 25 Jahren: Was gilt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Für Personen unter 25 Jahr in dr Schwiiz gitt es spezielli Regle für’s Arbeitslosagäld. Wenn du als jungi Person din Job verliersch, chasch di bi dr Arbeitsloseschafzunft amälde und eventuell Geld lehre, sogenannts Arbeitslosagäld. D’Duer vo däm Gsuech hänget vo verschidene Faktore ab, zum Bispiu dini Arbetsjohr und din finanzielli Bricht. Es git au spezifischi … mehr lesen

Unterschied zwischen RAV-Sanktionen und Arbeitslosengeld-Kürzungen - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Unterschied zwischen RAV-Sanktionen und Arbeitslosengeld-Kürzungen - Arbeitslosengeld Schweiz

Im Rahme vo de Arbeitslosversicherig i de Schwiiz git’s zwöi wichtigi Themen, wo me känne verwechsele: RAV-Sanktione und Arbeitslosedgeld-Kürzige. RAV-Sanktione beziähe sich uf Massnahme vo de Regioalstelle für Arbeitsvermittlig (RAV), wenn e Arbeitslose Person verei Frist oder Bedigige nöd ifuehrt. Das cha z.B. sii, wänn me e Joboffers vo de RAV ablehnt oder nöd aktiv … mehr lesen