Arbeitslosenkasse: Welche Strafen gibt es bei Verstößen? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosenkasse: Welche Strafen gibt es bei Verstößen? - Arbeitslosengeld Schweiz

Die Arbeitslosenkasse ist in der Schweiz eine wichtige Institution, die Arbeitnehmende unterstützt, die unverschuldet arbeitslos geworden sind. Arbeitnehmende zahlen während ihrer Erwerbstätigkeit Beiträge in die Arbeitslosenversicherung ein, um im Falle von Arbeitslosigkeit finanziell abgesichert zu sein. Bei Verstössen gegen die Regeln der Arbeitslosenversicherung können verschiedene Strafen verhängt werden. Dazu gehören beispielsweise Rückforderungen bereits bezogener Leistungen, … mehr lesen

Was ist die Rolle der Arbeitsvermittler beim RAV? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Was ist die Rolle der Arbeitsvermittler beim RAV? - Arbeitslosengeld Schweiz

Die Rolle vo de Arbeitsvermittler beym RAV, em Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum, isch es, Stellensüchende z’unterstütze und ihne bim Finge vo neuer Arbet under d’Arme z’greife. Di Arbeitsvermittler bieted individuelli Beratig und Hilf a, zum Bispil bi de Erstellig vo Bewerbigsunterlage, bi de Suche nach passende Stelle und bi de Vorbereitung vo Vorstelligsgspröch. Si versueched au, Arbeitgeber … mehr lesen

Welche Hilfestellungen bietet das RAV bei der Antragstellung? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Welche Hilfestellungen bietet das RAV bei der Antragstellung? - Arbeitslosengeld Schweiz

Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) bietet wichtige Hilfestellungen bei der Antragstellung für Arbeitslosenunterstützung in der Schweiz. Das RAV unterstützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dabei, die notwendigen Formulare auszufüllen und einzureichen. Zudem können sie bei Fragen zu den Voraussetzungen für Leistungen oder zur Berechnung des Anspruchs helfen. Das RAV ist auch eine Anlaufstelle für Personen, die Schwierigkeiten bei … mehr lesen

Arbeitslosengeld und längere Krankheit: Was passiert? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld und längere Krankheit: Was passiert? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn du aufgrund einer längeren Krankheit arbeitsunfähig bist, kann es sein, dass du nicht mehr arbeiten kannst und finanzielle Unterstützung benötigst. In der Schweiz bieten die Arbeitslosenkasse und die Krankenkasse verschiedene Leistungen an, um in solchen Situationen zu helfen. Die Arbeitslosenkasse zahlt in der Regel kein Arbeitslosengeld, wenn du aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig bist. In … mehr lesen

Wie werden Familienzulagen für Arbeitslose berechnet? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie werden Familienzulagen für Arbeitslose berechnet? - Arbeitslosengeld Schweiz

Familienzulagen für Arbeitslose in der Schweiz werden auf der Grundlage des bisherigen Einkommens berechnet. Arbeitslose haben Anspruch auf Familienzulagen, wenn sie Kinder haben und Arbeitslosengeld beziehen. Die Höhe der Familienzulagen hängt vom Einkommen vor der Arbeitslosigkeit ab und wird pro Kind individuell berechnet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Familienzulagen unabhängig vom Arbeitslosengeld bezogen … mehr lesen

Wie wirkt sich ein Sabbatical auf den Anspruch aus? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Wie wirkt sich ein Sabbatical auf den Anspruch aus? - Arbeitslosengeld Schweiz

Ein Sabbatical, au o längere Zeit vo de Arbeit abzicherä, cha d’Ansprüch ufs Arbeitslösiggäld i de Schwiiz beeinflusse. Wenn du diä Ziit ohni Erwärbsarbiet verbringisch, chasch du dynam Anspruäch uf Leistige vo de Arbeitslosenkasse verliere. S’Büro für Arbeitsvermittlig muess informediert wärde, und es chönnt zu Verzögerige oder Redufe i de Uszahlig vo de Leistige chomme. … mehr lesen

Welche Kosten werden von der Arbeitslosenversicherung übernommen? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Welche Kosten werden von der Arbeitslosenversicherung übernommen? - Arbeitslosengeld Schweiz

In der Schweiz übernimmt die Arbeitslosenversicherung verschiedene Kosten, um Personen zu unterstützen, die ihren Job verloren haben. Dazu gehören in erster Linie das Arbeitslosengeld, welches als Einkommensersatz dient. Zudem werden Beiträge zur Kranken- und Unfallversicherung sowie für die Altersvorsorge weiterhin übernommen. Auch die Kosten für Umschulungsmaßnahmen oder berufliche Weiterbildungen können von der Arbeitslosenkasse getragen werden. … mehr lesen

Kann man Arbeitslosengeld während eines Pflegeurlaubs beziehen? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Kann man Arbeitslosengeld während eines Pflegeurlaubs beziehen? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wänn eine Person, wo in der Schweiz arbetet, sich für e Ziit vo ihre Arbeit freinimmt, um en Pirchpflich z erfulle, cha si Arbeitsloseld beanpruche. Das gellt, wänn d Person undere Fööteli vo mindestens 14 Täg bi überhaupt kei Chindern oder hei Chindern bis 16 Joor alt, muss übernoo. Es git bestimmt Kriterion und Bedingige, … mehr lesen

Welche Aufgaben hat ein RAV-Berater? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Welche Aufgaben hat ein RAV-Berater? - Arbeitslosengeld Schweiz

E RAV-Berater het di Wichtiguf, Arbeitslosi z’unterstütze und ihne bim Finde vo enere neue Stelle z’hälfe. Er berotet d’Persone i Sachen Arbeitslosikasse und informiert sie über ihri Recht und Pflichte im Rahme vo de Arbeitslosigkeit. Zudem hilft er bi de Erstellig vo Bewerbigsdossier und bim Vorbereite vo Vorstelligsgsproch. Es isch also si Ziel, d’Arbeitslosi bestmöglich … mehr lesen

Arbeitslosengeld und Auslandaufenthalt: Was gilt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Bild zu Arbeitslosengeld und Auslandaufenthalt: Was gilt? - Arbeitslosengeld Schweiz

Wenn du Arbeitslosengeld in Anspruch nimmst und ins Ausland reisen möchtest, gibt es bestimmte Regeln zu beachten. Grundsätzlich musst du der Arbeitslosenkasse mitteilen, wenn du ins Ausland gehst. Je nach Dauer deines Auslandsaufenthalts und deinem Status können die Leistungen beeinflusst werden. Es ist wichtig zu beachten, dass das Arbeitslosengeld in der Regel während eines Auslandsaufenthalts … mehr lesen