Was sind die rechtlichen Bestimmungen zur Handhabung von Rechtsstreitigkeiten zwischen Partnern in einer Lebensgemeinschaft?

In dr Schwiiz git’s kei spezifischi Gsetz oder Vorschrifte, wo d’Rechtsstreitigkeit zwüsche Partner inere Lebensgemeinschaft regle. Das heisst, dass lüt, wo zäme läbe ohni verheiratet z’sii, kei spezielle rechtliche Schutz oder Rechtswägig händ. Wenn esch zu ene Konflikt chunt, muess meistens uf allgemeini Gsetz und Rechtssprechig zrugggriefe werde. Es isch daher ratsam, en Vertrag oder en Beziehigsvertrag z’mache, wo d’Rechte und Pflichte vo de Partner feschtlegt. Im Fall vo ene Streitfall chönne so d’Möglickeit vo ene schriftliche Abmachig diene, um ene Konsens z’finden. Falls kei Übereikunft erreicht wird, chönne die Streitigkeite vor eme Gericht verhandlet werde, aber ohni spezielli Regelige, wo Nöög gewisst sin.

Es isch zudem wichtig z’merke, dass erwerbsunfähigi Partner oder Partner, wo Kinde oder ähnlich Verantwortig trage, eventuell finanziell unterstützt wärde

Läbesgemeinschaften si immer häufiger, und mit däm Trend chöme au neui rechtlich Uusforderige . Wen zwei Partner sich entscheide, kei formelli Beziehung wie d’Ehe oder d’Eingetrageni Partnerschaft z’führe, git es viel z’berücksichtige, insbesondere wen es zu Rechtsstreitigkeite chunnt.

Konkubinat und s’Recht in de Schwiiz

S’Konkubinat isch die am witeschte verbreiteti Form vo Läbesgemeinschaft in de Schwiiz. Im Unterschid zur Ehe und zur eingetragene Partnerschaft besteit kei spezifischi gesetzlichi Regelig fürs Konkubinat. Das heisst, jede vo de beide Partner het sini eigene rechtlich Stellig und isch unabhängig vo de andere Person. Das cha vorteilhaft sii, aber es cha au zu Komplikatione führe, insbesondere bi Strittigkeite.

S’Vermögeli bi Rechtsstreitigkeite

I de meiste Fäll, wen es zwüsche Konkubinats-Partner zu enere Trennig chunnt, isch s›Vermögeli es Hauptuschwänkpunkt. Da es kei konkubinatsspezifischi gesetzlichi Regelig git, wird jede Teil vo s’Vermögeli, wo während de Beziehung erworben worden isch, as persönlichs Eigetum agluegt.

S’Umgangsrecht vo Eltere bi Rechtsstreitigkeite

Ähnlich wie bi de Vermögengsfräge, gilte bi Sorgerechts- und Umgangsfroge die normale Familierechts-Regelige . Das Familierecht schützt s’Persönlichsrecht vo jedere Person und d’Recht vo de Chinder uf d’Beziehung zu beidne Eltere. Es isch wichtig, de Wohlfahrt vo de Chinder vor alles andere z’stelle im Fall vonere Rechtsstreitigkeit.

Rechtsberatig für Partner inere Läbesgemeinschaft

Es isch wichtig, s’Recht und d’Pflichte z’kenne inere Läbesgemeinschaft. Es cha hälfe, e Rechtsberater z’konsultiere, wo sich uf Familierecht spezialisiert het, um Informatione z’erhaute und Präventione z’treffe. Es git viele Institutione in de Schwiiz, wo Rechtsberatig aabiete für Partner inere Läbesgemeinschaft.

Wichtigi Punkt bi Rechtsstreitigkeite inere Läbesgemeinschaft

  • Jeder Partner het si eigeti rechtlichi Stellig und isch unabhängig vo de andere Person
  • Es git kei spezifischi gesetzlichi Regelige fürs Konkubinat bezüglich Vermögeli oder Sorgerecht
  • S’Familierecht gilt, wo s’Persönlichsrecht vo jedere Person und d’Recht vo de Chinder uf ene Umgang mit beidne Eltere schützt
  • Es isch wichtig, sich über d’Recht und Pflichte inere Läbesgemeinschaft bewusst z’sii und professionälli Rechtsberatig z’sueche

I de Schwiiz isch es möglich, Läbesgemeinschaft ohni spezifischi gesetzlichi Regelige z’führe. Aber immer, wen es zu Rechtsstreitigkeite chunnt, isch es wichtig, sich professionälli Beratig z’hole, um d’Recht jedes Partners z’schütze.

In der Schweiz gibt es keine spezifischen gesetzlichen Regelungen für die Handhabung von Rechtsstreitigkeiten zwischen Partnern in einer Lebensgemeinschaft. Diese Angelegenheiten werden vor allem durch das Zivilgesetzbuch und die Rechtsprechung geregelt. Es ist empfehlenswert, dass Partner in einer Lebensgemeinschaft klare Vereinbarungen treffen, um im Falle einer Trennung oder eines Konflikts rechtlich abgesichert zu sein. Es kann auch ratsam sein, einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin zu konsultieren, um bei auftretenden Streitigkeiten professionelle Unterstützung zu erhalten.

Similar Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert