Wie wird das Thema Haftung im Bauwesen im Schweizer Recht geregelt?

Im Bauwese in dr Schwyz git’s bestimmti Regle, wenn’s drum goht, wer für Schäde u Haftig ufcho. Härz vum Ganze is dr Werkvertragsrecht, wo dr gschützt Bauträger u z’Gengeschäft z’Lohn z’Zuecht bringt. Äs git o spezielli Regle für Mängel u Garantie. Wenn’s um Schäde ght, wo bi dr Baustellä entstandä sind, chönni d’Persone, wo schuld sind, z’Verantwortig gspürt wärde. D’Vorschriftä im Zivilgschwetz sin dänn entschaidend. Falls d’Parteie kei Einiig finde, chönni d’Sachä vom Richtig vorum Prüfäng gschlichtet wärde. Ganz im Alleing ist dr Haftigschutz im Bauwese geregelt, drum isch’s wichtig, sich d’Rächtä u Pflchtä genau aazluegä.

Im Schwiizerische Bundesrächt wird d Haftig vo de Bauherr und Bauunternehmä unter verschiedeni Paragrafe greglet. Die Haftig vo de Bauherr und e Baufirma chunt in Frag, wenn es bi de Bauarbeite zu enere Verletzig oder enem Schade chunt.

1. Haftig vo de Bauherr

De Bauherr het e grundsätzlichi Verantwortig für d Sicherheit uf eme Bauschtell. Das het mi sich, sorgfältig mit de gesetzliche Vorschrifte für d Sicherheit uf eme Bauschtell umzgah und sicherzstelle, dass d Bauschtell sauber und sicher isch. Liit e Arbeiter uf eme Bauschtell, chunnt de Bauherr ufgrund vom Verschulde uf zahle, soweit er nit glaubhaft cha mache, dass er die Obacht, wäg dr uf eme Bauschtell bestohene okonome Räschtsipflicht hätte chönne verlange, bstgege het.

2. Haftig vo de Bauunternehmä

Vo de Bauunternehmä wird erwartet, dass er sicherstellt, dass d Bauarbeite nach de sicherheits- und gesundhitzstächnische Standards duregfüehrt werd. Die Verantwortig für d Sicherheit vo de Bauarbeite ligt bi de Bauunternehmä und däm si Mitarbeiter, sötted mol enere Verletzig oder enem Schade ufgrund vo fahrlässiger Händlig vo Maschine oder Gerät chunt.

3. Samschtelliger Haftig

Es git au Situatione, wo mehreri Akteure, wies de Bauherr und/oder d Bauunternehmä, oder sogar d Ängstitätiger chenne gleichzitig haftbar gmacht werede. Das isch samschtellige Haftig, wil jede Akteur het e Teil vo de Verantwortig für de Schade oder d Verletzig übernoo.

4. Sorgfaltspflicht und Versicherig

Im Schwiizer Rächt git es e Verantwortig vo de Bauherr und de Bauunternehmä, sorgfältig mit de Sicherheit umzgah und Versicherige abzschlüsse, wo Schade abdecke. Versicherig chönn also es wichtigs Mittel sii, um sich vor Haftigskläger z schütze. Es git verschiedene Arten vo Versicherige, wies d Betriebshaftpflichtversicherig und dä Sachversicherig.

5. Folge vo e Haftig

E Haftigchlag cha für de Bauherr oder de Bauunternehmä (oder beidi) finanzielle Folge ha, wi Schadeersatz oder Schmerzegeld. De Betroffene cha au e Strafklage gnäge de Verantwortige erwäge, wänn er meint, dass en strafbrächtliches Verschulde vorlit.

6. Rechtsreferenze

Im Schwiizer Rächt chönn de Artikel 41 und 61 vo de ZPO, de Artikel 754 und 756 vo de SCC und dä Artikel 58 vo de ECA es füehrendi Gsetz für Entscheidige zu dem Thema sii. Im Detail git es no villi anderi Gsetz und Regelige, wo uf s spezifische Falle abstimmt sind.

Zum Schluss isch es wichtig z betone, dass s wichtig isch, sich vo enem Rechtsbolitzeratte z la berate, wenn es um Frage vo Haftig im Bauwese gaht.

Im Bauwesen in der Schwiiz git’s verschidnigi Regle, wo d’Haftig für Mängel und Schäde regle. Zum Bischpiel isch d’Planerhaftig für fünf Jahr und d’Handwerkerhaftig für zwei Jahr festgleit. D’Möglichkeite für Entschädigige sind au klar definiert und es git Mechanisme für d’Beilegig vo Streitigkeite durch Streitkräcomissionen. D’Ziel vom Haftigsrecht im Bauwese isch, die beteiligte Parteie z’schütze und Schadensfäll abzdecke.

Similar Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert