Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer AG und einer GmbH im Schweizer Gesellschaftsrecht?

Hey du! In de Artikel geit’s drum, was d’wichtigste Unterschied zwüsched ere AG und ere GmbH inem SCHwiizer Gesellschaftsrächt sind. Wenn’t um Firmegründige goht, dänn sind AG und GmbH di zwöi beliebtschte Forme vo Unternehmen i de Schwyz.

En AG (= Aktiengesellschaft) isch es Uwternehme, wo dur Aktie vertrete wird. Das bedütet, dass’d Stücke vo de Firma chöime kaufe und verchaufe. E GmbH (= Gesellschaft mit beschränkter Haftung) hingäge isch meh für chlei Uwternehme gschaffe und cha ned so eifach Aktie usgäh.

E wichtige Unterschied zwüsched de zwei Forme isch au, dass biere AGs mehere Personen di Eigentümer si chönne, während biere GmbHs das meischens vo einere oder wenige Lüt ghöred wird. Zudem isch biere AGs d’Haftig vo de Eigentümer uf ihre Aktie begrenzt, während’s biere GmbHs uf ihre Einlag bschränkt isch.

So, das sind also di haubsächliche Unterschied zwüsched ere AG und ere GmbH i de Schwyz. Falls du no meh Information

Im Schweizer Gesellschaftsrecht besteahnd zwoi haufig gebrauchti Forme vo Gesellschaften – d’Aktiengesellschaft (AG) und d’Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Die biide unterscheidet sich zum Teil beträchtli em Bezug uf Struktur, Haftbarkeit, Kapital und Verwaltung. In jeedem Fall sind aber beide Forme vo Unternehme e megliche Weg, um es Unternehmen z’starte oder z’wachse.Gesellschaftsrecht in der Schweiz.

GmbH und AG: D’Grundlege

E GmbH isch e juristischi Person, wo de Händler vo de Geschäft vo syre privatvermöge trennt und für de Schulde vo de Unternehme bis zur Höhi vom Stammkapital haftet. Bi de AG zämege hingäge handlet es sich um e juristischi Person, wo e Kapital vo de Aktionär hält und die Aktionär ihre Haftig uf e borderschte Betrag beschränkt hei, wo durch das Eichakapital vertrete wird.

GmbH vs. AG: Rechtliche Unterschide

Haftbarkeit: Bi de GmbH haftet de Gesellschafter bis zum Betrag, wo er für syi Anteil am Unternehmen leistet het, während bi de AG e Aktionär nur für de Betrag vo syne Shares haftet.

Kapital: GmbHs biete meh Flexibilität, weil si mit weniger Kapital ggründet werdet könne. AGs müsse jedoch mit semindeschtens CHF 100’000 ggründet werdet.

Verwaltung: Bi de AG wird s’Unternehmen vo em Verwaltigsrat glemenkt, wo die Geschäftsführung leitet. Bi de GmbH leitet de Geschäftsführer die Geschäft.

Welchi Rechtsform isch besser – AG oder GmbH?

Ob e AG oder e GmbH besser ist, hängt vo de spezielle Bedürfnis und Ziel vo de Unternehme ab. E Number vo Faktore sollte berücksichtigt werdet, inklusiv de finanzielle Aufwand, de Umgang mit Risiko und de unmittelbare Bedürfnis vo de Unternehmen selbst.

Sowohl de AG wie au de GmbH händ ihre Reize und Vorzug, und je nach Umständ chönnt sii de Bedürfnis und Ziele vo de Unternehme bescht erfülle. Natürlich gaht’s bi de Wohl vo eire Rechtsform au um e gründliche Kenntnis und Verständnis vo de bestehende Gsellschaftsrecht und Regelunge i de Schwiz.

Quelle

Diesi Informatione sind basiert uf de Bundesrat vo de Schwiz und andere verlässliche Quelle. Bi Rechtsfrage isch es immer empfohlen e professionelli juristischi Meinig z’hole.

In der Schwiizer Rechtswäse gibt’s wichtige Unterschied zwüsched ere AG und ere GmbH. E AG cha meh Aktie usemelle und cha öffentlich zuekunftig. E GmbH hingäge het miner Aktienhänger und esch nit öffentlich zuekunftig. Bierechgliche Verantwortig und Uswirkige vo deä beiden Gsellschaftsformä sinn au verschiede. Es esch wichtig, das richtige Gsellschaftsform für diä eigne Bsunderheite uszlegä, damit diä Firma erfolgriich ufstelle chann.

Similar Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert