Welche gesetzlichen Regelungen gibt es für die Ehe und Partnerschaft in der Schweiz?

In der Schweiz regelts verschidni gsätzlichi Bestimmige s Ehe und Partnerschaft. Die Ehe isch zbim gsietsligi i Bundesverfassig verankert und definiert als Verbindung zwüschene Mann und Frau oder Frau und Frau, Mäla und Maa. Außerdem gits au gsätzlichi Regelige im Zivilgsätzbuäch, zum Biispiel bezüglich Eherecht, Unterhalt und Güterrecht. Für unverheirateti Paare gits s Partnergsätz, wo Rechte und Pflichte reglet sind, zbimä gesetzlächi Unterhaltspflicht und Erbrecht. Es isch wichtig, dass Paare sich bewusst sind über die gsätzliche Regelige in Bezug uf Ehe und Partnerschaft, um Konflikte und Unklarheite zvermeide.

I de Schwyz git’s e Reihe vo gsetzlichi Aspekte, wo Ehe ond Partnerschaft betreffe. Vo de Definition vo de Ehe ez wäge bis zue de rechtliche Uuswirkige vo eire Trennig oder eire Scheidig, s’Gsetz berücksichtigt verschedeni Sache, wo z’begripe sind.

Definition vo de Ehe i de Schwyz

Nach Schweizer Gsetz ist d’Ehe e lebenslangi Verbindig zwüsche zwei Persone, wo vo dere eigni freii Wille igange werd. S’Regischtretsamt isch dür de Zuständig, wobi d’Haupthändligsstell aber im Zivilgsetzbuech liegd (Artikel 90 ZGB). Die Ehepartnerschaft isch usgliiched uus gendertusgsicht, wo bedüted, dass d’Maa ond d’Fro gliichberechtiget sind.

Rechtliche Aspekte vo de Ehe

Es git e Paar rechtlichi Aspekte, wo mit de Ehe verbunde sind. Als Erstes gälded gmeinsami finanzielli Verrantwortigkeite für Ehepartner. Partners müend sich gegeseitig unterstütze und si im Fall vo eire finanzielle Schwirigkeit fürenand da. Als Zweites isch d’Ehepartner verantwortlig, für eire «angemessene» Lebensstandard für d’Familie z’sorge. I de meiste Fäll, bedeutet das, dass eire vo de Partner – normalerwiis dejenige, wo meh verdiened – züglech zahled muess.

Rolle vo de Ehevertrag

An dere Stell isch au z’berücksichtige, dass Ehepartner e Ehevertrag chönd abschlüsse. In dem Vertrag chönd si usmache, wi si ihre finanzielle Verrantwortige teile chönd und wi si si be de Scheidig regle chönd. I de meiste Fäll, brüched si denn aber immer no de Zuestimmig vo eirem Familegricht, um sicher z’sii, dass kei vo de Partner unfair behandled werd.

Uuswirkige vo eire Scheidig

Es isch au wichtig z’wüsse, dass es entschidigi Rächtsspruch git, wenn e Scheidig i de Schwyz isch. Z’erscht müend d’Partner vereinbare, wi si ihre gmeinsame Gschäftsvorhabe teile. Di rechtliche Ussage, wo ebes zür Verlässligkeit vo Alimoniie, d’Verteliig vo gmeinsame Besitz ond de Sorgerecht vo Chind betreffe isch im ZGB Art. 111-142 gereglet.

Die eingetragene Partnerschaft

Die eingetragene Partnerschaft in de Schwyz, wo es sit 2007 git, isch ähnli wi e Zivilehe, nur dass si zwüsche zwei Persone vom gleiche Gschlecht stattfinded. Di eingetragene Partner geniesse di meiste vo de rechtliche Profite vo eire Ehe, inklusiv Erbrechte, Sozialversicherigsrecht ond eis gmeinsame Familienname, aber si hend immer no nit di gleichi Möglichkeit wie heterosexuelli Partner, Chind z’adoptiere.

Schlusswört

Zämmegfasst isch d’Ehe i de Schwyz e tiefgründigi ond komplexe legali Angelegeheit, wo vo eire Reihe vo rechtliche Regelige betroffe isch. S’Wichtigste isch, dass es zwiifeli git bi dene, wo vorhäb, sich z’verheirate oder n’eingetragene Partnerschaft z’haa, dass si professionelli rechtlichi Hilf sueched, um sicher z’gah, dass si vollständig über ihre Recht und Pflichte informiert sind.

In dr Schwiiz git es gsätzlichi Regleme für d Ehe und Partnerchaft, wo under anderem s’Recht uf Heirat und s’Recht uf bekannti Partnerschaft reglet sind. D’Regleg vo s Eherecht sind vorwiegend im Zivilgsötz festghalte und regle Thäme wie Güterrecht, Namensfrägi und Unterhaltspflichte. Für uni Chind gits es as speziells Gsetz, wo d Recht und Pflichte vo de Eltere und d Regleme für d Kindesunterhalt festhält.

Similar Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert