Welche Rechte haben Arbeitnehmer bei Kündigungen in der Schweiz?
Bi Kündigige vo Arbeitsverträge in dr Schwiiz händ Arbeitnehmer gwüssi Recht. Zum Bispil muess dr Arbetgeber d’Kündigigsfriest ihaltha, wo abhänget vo dr Dauer vo dr Arbeitsvertrags isch. Für gwüssi Situatione, wie zum Bispil bi Schwangerschaft oder bi bedinger Kündigung, gelte spezielli Schutzmassnahme. Außerdem chönd Arbeitnehmer innerhalb vo bestimmte Zyt uf d’Kündigung zruggchtrete oder uf Schadensersatz klage. Es isch wichtig, dass Arbeitnehmer ihri Recht kenne und im Fall vo ere Kündigung ihri Interesse vertrete.
In der Schwiiz gält das Arbeitsrecht, wo de Schutz und d› Rächt vo de Arbeitnähmer bi Kündige reglet. En Kündigig cha nid nume cha sii, es mues au bestimmte Bedingige erfüllt wärde. Arbeitzgäber chönd nid ohni Wiiteres und grundlos en Arbeitnähmer chündige. Hie under gände mir d’ wichtigste Awändigspunkte s’Arbeitsrecht bim Kündige in der Schwiiz a.
Inhalt
1. Kündigigsfriste und -termine
Nach em Schwiizer Arbetisrecht gälte bestimmte Kündigigsfriste und -termine. Für die erschte drey Mönät vo eme Arbetisverhältnis cha die Kündigigsfrist noh em Gsetz töifstens e Moanat sii. Noch eme Johr Arbet muess emne Arbeitnähmer zmindescht 2 Mönat Kündigungsfrist geh gäh wird. Nach em ne Johr chönd Arbeitgäber no 3 Mönat Kündigigsfrist geh. Het de Vertrag nüt defür gregled, bruucht me die gsätzige Friste.
2. Missbrüchlichi Kündigig
Är chönd nöd eifach so entloh werde. Di Schwiizerisches Gsetz verbittet missbrüchlichi Kündigige. En Kündigig wird als missbrüchlich agseh, wenn sie uf unzulässigi Grind erfolgt, zum Bispil ufgrund vo Rasse, Alter, Gschlecht oder Religio. Passierts doch, hät dr Arbeitnähmer s Recht, e Entschädigung vo bis zu 6 Monatslöhn z fordere.
3. Kündigungsschutz bim Krankheit
Isch dr Arbeitnähmer krank, da brücht er en besondere Schutz. Gmäss em Schwiizer Arbetisrecht dörfe Arbeitgäber nöd en kranki Person chündige während einer bestimmte, gsätzlich verankerte Frist. Die Zyt hängt ab vom Dienstjohr und cha zwischen 30 und 180 Täg sii.
4. Kündigungsschutz für schwangeri und stillendi Froue
Auch schwangeri und stillendi Müetter händ en besondere Kündigungsschutz. Vom Beginn vo de Schwangerschaft a bis 16 Wuche noch de Geburt esch es dem Arbeitgäber verboten, di betroffni Frou z’kündige.
5. Kündigungsschutz für Militärdienst und Zivilschutzdienst
Rachtlich gsä isch es so, dass Arbeitnähmer, die Militärdienst oder Zivilschutzdienst mached, nöd chönd becho während oder unmittlbar vor oder noch em Dienst en Kündigig.
6. Sozialplan und Massenentlassige
Bi grosse Firmä mit mehreri hundert Mitarbeiter isch e Sozialplan vorgschribe, wenn es zu enere Maassenentlassig chunnt. Im dem Fall chönd de Betrib und di betroffene Arbeitnähmer oder ihre Verträter verhandele und zämme e Sozialplan usarbeite.
Schlusswort
Es isch wichtig, dass Arbeitnähmer ihre Rächt chenned und wüssed, wo sie sich chönd wände, wenn es zu enere ungerechte Kündigig chunnt. D’Gsetz sind do, um de Schwache z schütze und es fair und gerecht Arbetsumfeld z schaffe.
Bi Kündigige in dr Schwiiz hei Arbetnehmer beschtimmte Rächte, wo i dr Arbeitsgesetzgebung festglegt sind. Zum Bispil mues dr Arbetsgeber e schriftlichi Begründig abgbä, wenn är öpper kündige will. Außerdem mues är e Kündigigsfrist übhi, wo vo dr Düür vo dr Aarbeitsverhältnis abhängt. Arbetsnehmer hei au d’Recht uf e Kündigungsschutz bi bestimmte Siituazioone, wie z.B. bi Graviiere Verstösse vo dr Arbetsgeber. Es isch wichtig, dass Arbetnehmer ihri Rächte kenne und bi rechtliche Frage e Fachpersoone zu Rät zoiehne.