Welche Tarife lohnen sich für Personen mit geringen medizinischen Bedürfnissen?

Für Personen mit geringen medizinischen Bedürfnissen können in der Schweiz Sparmodelle und hohe Franchisen eine gute Wahl sein, um bei den Krankenkassenprämien zu sparen. Tarife mit einer hohen Franchise bedeuten, dass man einen grösseren Teil der medizinischen Kosten selbst übernimmt, dafür jedoch von tieferen Prämien profitiert. Zudem können alternative Versicherungsmodelle wie Hausarztmodelle oder Telemedizin für Personen mit geringem Bedarf an Arztbesuchen kostengünstige Optionen darstellen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Gesundheitssituation sorgfältig zu prüfen, um den passenden Tarif zu finden, der optimal zu einem passt und gleichzeitig die finanzielle Belastung minimiert.

In der Schweiz ist die Wahl der richtigen Krankenkasse ein entscheidender Faktor, um die monatlichen Prämien tief zu halten. Besonders für Personen mit geringen medizinischen Bedürfnissen stellt sich die Frage, welche Tarife am besten geeignet sind. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Optionen zur Verfügung stehen und worauf man achten sollte.

Wichtige Faktoren bei der Wahl der Krankenkasse

Zu den verschiedenen Krankenkassen in der Schweiz zählen zahlreiche Anbieter. Doch wie findet man die passende Krankenkasse mit den besten Tarifen für geringere medizinische Bedürfnisse? Hier sind einige wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind:

1. Grundversicherung vs. Zusatzversicherung

In der Schweiz sind alle Personen verpflichtet, eine Grundversicherung abzuschliessen. Diese deckt die grundlegenden medizinischen Bedürfnisse ab. Personen, die jedoch selten medizinische Hilfe benötigen, können überlegen, ob sie mit einer selbstbeteiligenden Grundversicherung sparen können.

2. Tarife vergleichen

Es ist sinnvoll, verschiedene Tarife der Krankenkassen zu vergleichen. Verschiedene Online-Plattformen bieten diesen Vergleich an. Achten Sie darauf, Tarife zu wählen, die speziell für Personen mit geringen medizinischen Bedürfnissen geeignet sind. Diese Tarife haben oft tiefere Prämien. Mehr Informationen über die aktuellen Prämien finden Sie in unserem Artikel über die Kosten der Krankenkasse im Monat.

3. Wahl der Franchise

Die Franchise ist der Betrag, den Sie selbst zahlen müssen, bevor die Krankenkasse Kosten übernimmt. Personen mit geringem medizinischem Bedarf sollten eine höhere Franchise wählen, um die monatlichen Prämien zu senken. Dies kann durchaus von Vorteil sein, solange man die Ausgaben im Auge behält.

Vielfältige Tarife für spezifische Bedürfnisse

Es gibt unterschiedliche Tarife, die auf spezifische Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für Menschen, die selten einen Arzt benötigen und keine chronischen Erkrankungen haben, sind die folgenden Optionen besonders empfehlenswert:

1. Telmed-Tarife

Diese Tarife erfordern, dass Sie zuerst telefonisch bei einer medizinischen Hotline nach Rat fragen, bevor Sie einen Arzt aufsuchen. Dies kann die Prämien erheblich senken und eignet sich gut für Personen mit wenig medizinischem Bedarf.

2. Hausarzt-Tarife

Bei diesen Tarifen wählen Sie einen Hausarzt, der Ihre medizinische Versorgung koordiniert. Sollten Sie selten einen Arzt benötigen, ist dies eine kostengünstige Lösung, da viele dieser Tarife mit tiefen Prämien angeboten werden.

3. Alternativmedizin

Wenn Sie an alternativen Behandlungsmethoden interessiert sind, können Tarife, die solche Leistungen abdecken, auch für Sie von Vorteil sein, wenn diese weniger häufig in Anspruch genommen werden.

Zusätzliche Einsparungsmöglichkeiten

Neben der Wahl des richtigen Tarifs gibt es weitere Möglichkeiten, um Prämien zu senken:

1. Prämienverbilligung

Über die Prämienverbilligung können Sie finanzielle Unterstützung erhalten, wenn Ihr Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Es lohnt sich, dies zu überprüfen, um von zusätzlichen Einsparungen zu profitieren.

2. Bonusprogramme

Einige Krankenkassen bieten Bonusprogramme an, die Rabatte oder Prämien für gesundheitsförderndes Verhalten belohnen. Wenn Sie beispielsweise regelmässig Sport treiben, könnten Sie von solchen Angeboten profitieren.

Die Wahl der richtigen Krankenkasse ist für Personen mit geringen medizinischen Bedürfnissen entscheidend. Wenn Sie die oben genannten Punkte beachten und die Tarife vergleichen, können Sie erhebliche Einsparungen erzielen. Vergessen Sie nicht, sich über die neuen Krankenkassenprämien zu informieren und warum sie möglicherweise steigen, indem Sie unseren Artikel über die Ursachen für steigende Prämien lesen. Letztlich sollten Sie sich gut informieren, um die bestmögliche Entscheidung für Ihre individuelle Situation zu treffen.

Zusammenfassend ist es wichtig, sich mit den Umständen in der Schweiz auseinanderzusetzen, um die richtige Krankenkasse zu wählen. Wer keine hohen medizinischen Bedürfnisse hat, kann durch strategische Entscheidungen viel sparen.

Falls du geringe medizinische Bedürfnisse hast, lohnen sich oft Tarife mit höheren Selbstbehalten oder verschiedenen Franchisen. Diese Tarife bieten in der Regel niedrigere Prämien, wodurch du langfristig Geld sparen kannst. Es ist wichtig, deine individuellen Bedürfnisse und Gesundheitsziele zu berücksichtigen, bevor du dich für einen bestimmten Tarif entscheidest. Beratung von Experten kann dabei sehr hilfreich sein.

Similar Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert